Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Better than us“: Kinder- und Jugendtheater Dortmund beim Internationalen Online Theater-Festival für junges Publikum„Better than us“: Kinder- und Jugendtheater Dortmund beim Internationalen...„Better than us“:...

„Better than us“: Kinder- und Jugendtheater Dortmund beim Internationalen Online Theater-Festival für junges Publikum

1. bis 5. Mai 2020

Während zahlreiche Festivals wegen Corona derzeit abgesagt werden müssen, hat das Theater Rostov am Don gemeinsam mit vier anderen Theatern ein neues Online-Festival für junges Publikum entwickelt. „Better than us“ findet vom 1. bis 5. Mai 2020 statt und zeigt an diesen fünf Tagen Produktionen aus China, Rumänien, Italien, Russland und Dortmund.

Copyright: Birgit Hupfeld - Agent im Spiel

Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund nimmt teil mit der Produktion „Agent im Spiel“, einer Inszenierung von Johanna Weißert. Jedes Stück  wird am jeweiligen Tag mit englischen Untertiteln auf Youtube präsentiert. Der Link dazu wird auf der Homepage des Theaters (www.theaterdo.de) sowie auf Instagram, Facebook und Twitter veröffentlicht.

Das virtuelle Publikum setzt sich neben interessierten Zuschauern auch zusammen aus 15 Jugendlichen im Alter zwischen 17 bis 25 Jahren aus den teilnehmenden fünf Ländern und einer zweiten Gruppe von professionellen Theatermachern, Lehrern und Pädagogen und interessierten Multiplikatoren, die im Anschluss an den Stream an einer Publikumsdiskussion per Video-Konferenz auf ZOOM teilnehmen können. Für die Teilnahme kann man sich ebenfalls anmelden, Informationen dazu werden über die sozialen Netzwerke der Theater mitgeteilt.

Das Festival ermöglicht den Austausch zwischen internationalen Kulturinstitutionen, die bisher noch nicht zusammen gearbeitet haben. Neben der künstlerischen Diskussion dient der Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern auch der Analyse, was internationale Festivals leisten können und warum sie jetzt wichtig sind, aber vor allem auch über Corona hinaus im Kulturaustausch eine wichtige Bedeutung behalten sollten.

„Agent im Spiel“ eröffnet das Festival am 1. Mai. Das XI’an Kinderkunsttheater, China, geht mit „24 Großmütter“ am 2. Mai online, das Andrey-Muresau-Theater, Rumänien, zeigt „Goldener Drache“ am 3. Mai, das Theater „Company Factory“, Italien, zeigt „Das hässliche Entlein“ am 4. Mai, und das Theater in Rostov, Russland, beschließt das Festival am 5. Mai mit „Ich bin Basho“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche