Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Slips" von Josep M. Benet i Jornet im Theater Heilbronn"Slips" von Josep M. Benet i Jornet im Theater Heilbronn"Slips" von Josep M....

"Slips" von Josep M. Benet i Jornet im Theater Heilbronn

Premiere Samstag, 23. Juni 2007 | 20 Uhr | Kammerspiele.

Was passiert, wenn Mama den Sohn an die Richtige verkuppeln will, der aber nur andere Frauen im Kopf hat?

Muss sie wirklich zum letzten Mittel greifen, oder könnte man das auch bei Kaffee und Kuchen klären? Sohnemann Pau arbeitet in der Putzkolonne einer Firma und hat ein besonders überzeugendes Argument, um den Frauen zu gefallen: Diese 26 cm setzt er eifrig ein und ist entsetzt, als Mama ihn beschuldigt, seine Liebschaften kurz nach dem Sex brutal umzubringen. Sie provoziert Pau bis aufs Blut - dieser tötet sie im Affekt. Aber jetzt geht die

Geschichte erst richtig los, denn Mama kehrt als Geist zurück und tut weiterhin alles Menschenmögliche, ihren Sohn an die Richtige, nämlich Mireia, die Tochter des Firmenchefs, zu bringen. Bis zum Happy End bleiben noch einige Hindernisse und Leichen aus dem Weg zu räumen ...

Im grell-grotesken Stil einer überzeichneten Telenovela nimmt das Stück des

Katalanen Benet i Jornet Fernsehserien aufs Korn, ihre hohlen Phrasen und lächelnden Liebhaber, ihre stets polierten Gebisse und gutgebauten

Protagonisten. Wie in einem Film von Pedro Almodóvar treffen sich auf der Bühne mörderische Mütter, schlappe Söhne, sexgierige Frauen und fiese Väter. Und sie alle ringen um Liebe, Geld und Macht.

Inszenierung: Felix Schmidt | Ausstattung: Thomas Pekny |

Dramaturgie: Martina Michelsen

| Mit: Sabine Bräuning, Bernhard Hackmann, Viola Neumann, Henning

Sembritzki, Felix Würgler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche