Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Slips" von Josep M. Benet i Jornet im Theater Heilbronn"Slips" von Josep M. Benet i Jornet im Theater Heilbronn"Slips" von Josep M....

"Slips" von Josep M. Benet i Jornet im Theater Heilbronn

Premiere Samstag, 23. Juni 2007 | 20 Uhr | Kammerspiele.

 

Was passiert, wenn Mama den Sohn an die Richtige verkuppeln will, der aber nur andere Frauen im Kopf hat?

Muss sie wirklich zum letzten Mittel greifen, oder könnte man das auch bei Kaffee und Kuchen klären? Sohnemann Pau arbeitet in der Putzkolonne einer Firma und hat ein besonders überzeugendes Argument, um den Frauen zu gefallen: Diese 26 cm setzt er eifrig ein und ist entsetzt, als Mama ihn beschuldigt, seine Liebschaften kurz nach dem Sex brutal umzubringen. Sie provoziert Pau bis aufs Blut - dieser tötet sie im Affekt. Aber jetzt geht die

Geschichte erst richtig los, denn Mama kehrt als Geist zurück und tut weiterhin alles Menschenmögliche, ihren Sohn an die Richtige, nämlich Mireia, die Tochter des Firmenchefs, zu bringen. Bis zum Happy End bleiben noch einige Hindernisse und Leichen aus dem Weg zu räumen ...

 

Im grell-grotesken Stil einer überzeichneten Telenovela nimmt das Stück des

Katalanen Benet i Jornet Fernsehserien aufs Korn, ihre hohlen Phrasen und lächelnden Liebhaber, ihre stets polierten Gebisse und gutgebauten

Protagonisten. Wie in einem Film von Pedro Almodóvar treffen sich auf der Bühne mörderische Mütter, schlappe Söhne, sexgierige Frauen und fiese Väter. Und sie alle ringen um Liebe, Geld und Macht.

 

Inszenierung: Felix Schmidt | Ausstattung: Thomas Pekny |

Dramaturgie: Martina Michelsen

| Mit: Sabine Bräuning, Bernhard Hackmann, Viola Neumann, Henning

Sembritzki, Felix Würgler

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑