Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Spieler" nach Fjodor M. Dostojewski im Theater Basel"Spieler" nach Fjodor M. Dostojewski im Theater Basel"Spieler" nach Fjodor M....

"Spieler" nach Fjodor M. Dostojewski im Theater Basel

Premiere am 2. Oktober 2010, 20.00 Uhr — Schauspielhaus

Aus ungebremster Leidenschaft zu einer finanziell abgebrannten Frau setzt sich Alexej an den Roulettetisch, gewinnt sehr viel Geld und verliert schliesslich alles.

Gerade noch war das Leben ein grosses, verheissungsvolles Versprechen, und nur wenig später ist aus dem hoffnungsfrohen jungen Mann ein Spieler geworden, abhängig von den unkontrollierbaren Gesetzmässigkeiten des Rouletts, rettungslos verloren in den unendlichen Weiten möglicher Zahlenkombinationen zwischen Zero und 36. Morgen, morgen nimmt alles ein Ende, hofft Alexej, und ahnt gleichzeitig, dass es anders kommen wird.

So lässt Dostojewski seinen frühen Roman «Der Spieler» enden. Doch ist das «Rien ne va plus» wirklich endgültig? Oder gibt es für Alexej einen Weg hinaus aus dem Casino? Regisseurin Christiane Pohle spinnt im zweiten Teil ihres «Spieler»-Projektes den Lebensweg Alexejs anhand eines späten Romans des russischen Autors («Ein grüner Junge») weiter. Der Spieler ist alt geworden und trifft auf seinen Sohn Arkadij, den er viele Jahre nicht gesehen hat.

Diese Begegnung wird zur grossen Lebensbeichte des Vaters. Es ist eine

philosophische Erzählung über Herkunft, Familie, Freiheit und Utopie, die den Sohn erkennen lässt, dass «richtig» und «falsch» fragwürdige Kategorien sind, und ihn vor die Herausforderung stellt, sich mit aller Kraft dem Unmöglichen hinzugeben.

Regie: Christiane Pohle

Bühne: Duri Bischoff

Kostüme: Sara Kittelmann

Musik: Philipp Haagen, Rainer Süßmilch

Künstlerische Mitarbeit: Angelika Fink

Dramaturgie: Malte Ubenauf und Martina Grohmann

Mit: Carina Braunschmidt, Magne Håvard Brekke, Cora Frost, Philipp Haagen, Marie Jung, Pascal

Lalo, Jörg Schröder, Rainer Süßmilch, Jörg Witte

Koproduktion mit dem Pathos Transport Theater München

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche