Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "Final Fiction" von Jan Pusch Staatstheater Braunschweig: "Final Fiction" von Jan Pusch Staatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "Final Fiction" von Jan Pusch

Premiere am 26.02. um 19.30 im Großen Haus

Nach dem Start von Staatstheater Tanz Braunschweig mit »Bingo?«, im Kleinen Haus zeigt Chefchoreograf Jan Pusch nun sein zweites Tanzstück für Braunschweig im Großen Haus.

»Final Fiction« ist ein Stück über die Sehnsucht nach einem ganz besonderen Leben, der Hoffnung auf das, das mich zu diesem einen bestimmten Ich macht. Bruchstücke einer Biografie, Fragmente einer Weltanschauung, Blitz­lichter einer Lebenshaltung – all die Momente, die großen Wünsche und die bitteren Enttäuschungen ebenso wie die alltäglichen kleinen wiederkehrenden Rituale, sie alle zusammen werden getragen von unserer Sehnsucht nach diesem einen ganz besonderen Leben, der Hoffnung auf ein Etwas, das mich zu diesem einen bestimmten Ich macht.

Doch am Ende liegen die Erinnerun­gen in einem Leben herum wie Gegenstände in einer zurückgelassenen Wohnung. Wir geben unserem Leben Gestalt und dann stehen wir doch vor versprengten Überbleibseln, dem Nichts oder dem großen Abrechner, der unsere Lebensutensilien als Ware unter den Hammer bringt. Selbst wenn ein Leben sich für einen Moment in den eigenen oder den Augen anderer nicht mehr nur als ein Mosaik lesen ließe, sondern als die Spur dieses einen ganz besonderen Menschen, hat dieses Bild noch Dauer, wenn das Fest vorüber ist? Welches Bild von uns bleibt bestehen? Bleiben wir die Erinnerung, die wir selber sein wollten? Wer werden wir gewesen sein?

Choreografie: Jan Pusch – Musik Beat Halberschmidt – Bühne Geelke Gaycken – Kostüme Ullinca Schröder – Dramaturgie Sigrid Schonlau

Mit dem Ensemble von Staatstheater Tanz Braunschweig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑