Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: JULIUS CÄSAR von Georg Friedrich HändelSTAATSTHEATER KASSEL: JULIUS CÄSAR von Georg Friedrich HändelSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: JULIUS CÄSAR von Georg Friedrich Händel

Premiere: Samstag, 12. März, 19.30 Uhr, Opernhaus. --

Mord, Intrige, Leidenschaft, politische Machenschaften, zwei Persönlichkeiten von Weltruhm – ein Komponist und sein Librettist schufen daraus eine Oper: „Julius Cäsar“.

Händel und Haym fokussieren hier auf die Liebesgeschichte von Cäsar und Cleopatra mittels einer brillanten Mischung aus musikalischer Dramatik, Erotik und tragischen Momenten, die sie mit Humor würzen, etwa wenn Cäsar seinen ersten Auftritt mit dem legendären »Ich kam, sah und siegte« pariert. Die Elemente dieser meiserlichen Barockoper sind dazu angetan, sie als brisanten Krimi auf die Bühne zu bringen, und deshalb siedelt Dominique Mentha die Vorgänge in einer schwarz-weißen Atmosphäre an. Diese verlangt eine besondere Ästhetik, der Werner Hutterli (Bühne) und Anna Ardelius (Kostüme) folgen: In dem von ihnen stilisierten Ambiente überschlagen sich die Ereignisse.

Text: Nicola Francesco Haym nach Francesco BussaniIn italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Alexander Hannemann, Chor: Marco Zeiser Celesti, Inszenierung: Dominique Mentha, Bühne: Werner Hutterli, Kostüme: Anna Ardelius

Mit Inna Kalinina (Gajus Julius Cäsar), Jürgen Appel a. G. (Curio, römischer Tribun), Stefanie Schaefer a. G. (Cornelia, Gattin des Pompejus), Maren Engelhardt (Sextus Pompejus, ihr Sohn), Nina Bernsteiner (Cleopatra), Igor Durlovski (Ptolemäus) Geani Brad (Achillas), János Ocsovai (Nirenus)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche