Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Das andalusische Mirakel" von Lars Albaum und Dietmar JacobsStadttheater Bremerhaven: "Das andalusische Mirakel" von Lars Albaum und...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Das andalusische Mirakel" von Lars Albaum und Dietmar Jacobs

Premiere: 12. September 2009 / 19.30 Uhr / Kleines Haus

Was zu viel ist, ist zuviel! Hubertus Heppelmann ist stinksauer: seine Frau hat ihm zum Frühstück ein Ei auf den Kopf gehauen. Das muss man sich mal vorstellen! Nun gut, er hat den silbernen Hochzeitstag vergessen, aber sich deswegen gleich so anzustellen...

Die Scheidung muss her und zwar sofort! Dumm nur, dass Heppelmanns Anwalt gerade Urlaub in Spanien macht. Aber das kann einen wie ihn nicht abhalten, also nichts wie rein ins Auto und ab in den Süden! Was den mittelständischen Unternehmer in seiner von Wut befeuerten Zielstrebigkeit dann doch wenigstens aufhält, ist eine Autopanne im Nirgendwo der andalusischen Tiefebene, ausgerechnet in einem auf keiner Karte zu findenden Kaff, San Miguel, in dem es zwar kein funktionierendes Mobilfunknetz gibt, dafür aber das schäbigste Hotel der Welt. Hubertus bleibt nichts anderes übrig, als sich im letzten freien Zimmer der üblen Absteige einzumieten, denn das Örtchen platzt aus allen Nähten: man feiert den hundertsten Jahrestag des „Wunders von San Miguel“.

Der listige spanische Zimmerkellner Juan vergibt deshalb das Zimmer auch noch an die fröhlich-dauerplappernde Studentin Nelli, die beim Trampen von Berlin zu ihrem Freund an die Algarve ebenfalls in der Pampa gestrandet ist. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als zu teilen. Doch bald fliegen zwischen den grundverschiedenen Charakteren nur so die Fetzten. Der Streit eskaliert schließlich darin, dass die beiden mit den Köpfen aneinander stoßen und, wie einst vor hundert Jahren ein Rind und ein Schwein, die Körper tauschen. Als dann auch noch Hubertus’ Frau und Nellis Freund eintreffen, ist selbst der findige Juan restlos überfordert...

Inszenierung: Wolfgang Hofmann;

Bühne: Ralf Zwirlein; Kostüme: Melanie Braun

Ensemble: Hella-Birgit Mascus (Edelgard), Laina Schwarz (Nelli); Guido Fuchs (Juan), Kay Krause (Hubertus), Thomas Kellner (Benny)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche