Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Pique Dame", Ballett von Sergei Vanaev nach der Novelle von Alexander Puschkin – Musik von Peter I. TschaikowskyStadttheater Bremerhaven: "Pique Dame", Ballett von Sergei Vanaev nach der...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Pique Dame", Ballett von Sergei Vanaev nach der Novelle von Alexander Puschkin – Musik von Peter I. Tschaikowsky

Premiere am 3. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus

„Drei, Sieben, As! Drei, Sieben, Dame!“ Im Zimmer einer Irrenanstalt sitzt der unentwegt vor sich hin murmelnde Hermann. Als ständiger Gast in den Spielsalons der Petersburger Ge-sellschaft hörte er eine geheimnisvolle Geschichte, die ihn nicht mehr losließ:

Gräfin Feodorowna kennt drei Karten, die unfehlbar das verlorene Geld wiederbringen. Hermann, der ar-me und ehrgeizige Emporkömmling, will das Geheimnis der drei Glückskarten um jeden Preis erfahren. Deshalb gaukelt er Lisa, der Gesellschafterin der Gräfin, Liebe vor und gelangt dadurch in das Haus und in das gräfliche Schlafzimmer. Trotz flehentlicher Bitten, ihm das Kartengeheimnis anzuvertrauen, schweigt die alte Frau und stirbt vor Schreck, als Hermann sie mit einer Pistole bedroht.

In der folgenden Nacht verrät ihm im Traum die Gräfin die Glückskarten und als Bedingung für einen Gewinn, dass er nur alle vierundzwanzig Stunden eine Karte setzt, danach nie mehr spielt und Lisa heiratet. Hermann gewinnt – zweimal. Am dritten Tag aber blinzelt ihm statt des von ihm gesetzten As die Pique Dame höhnisch zu.

Dieser zwischen Wirklichkeit und Phantastik changierenden Geschichte fügt Sergei Vanaev die allegorische Figur der „Illusion“ hinzu, die die Protagonisten zur skrupellosen Verfolgung ihrer jeweiligen Ziele anstachelt.

Alexander Puschkins Novelle erschien 1834, drei Jahre vor dem Duelltod von Russlands Nationaldichter, und ist heutzutage hauptsächlich als Oper von Peter I. Tschaikowsky bekannt, aus dessen sinfonischen Werken Sergei Vanaev die Musik zusammenstellen wird.

Musikalische Leitung: Richard Fletcher;

Choreographie: Sergei Vanaev;

Bühne: Johannes Bluth;

Kostüme: Stephan Stanisic

mit: Anna Calvo Gómez (Lisa), Wen-Hua Chang (Gräfin), Vanessa Erdmann, Maria Hoshi, Justyne Li-Sze Yeung (Illusion); Kai Braithwaite, José Martinez Grau (Hermann), Pablo San-salvador, Michael Scicluna, Kevin Yee-Chan;

Städtisches Orchester Bremerhaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche