Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgart: John Cranko-Schule bei Ballettwettbewerben erfolgreichStuttgart: John Cranko-Schule bei Ballettwettbewerben erfolgreichStuttgart: John...

Stuttgart: John Cranko-Schule bei Ballettwettbewerben erfolgreich

Erneut gingen Schülerinnen und Schüler der renommierten Stuttgarter John Cranko-Schule erfolgreich aus Ballettwettbewerben hervor. Beim internationalen Tanzfestival „Tanzolymp“ in Berlin wurden die Akademie-Schüler Norbert Lukaszewski mit einer Goldmedaille und Oleksandr Shpak mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Maxime Quiroga

gewann den Ersten Preis beim belgischen Ballettwettbewerb „Prix Gabriel 2007“ in Brüssel.

Mit großem Erfolg haben Schüler der John Cranko-Schule am Ballettwettbewerb
des „Tanzolymp“ in Berlin teilgenommen. Norbert Lukaszewski, Schüler der
Akademie B, wurde von der international besetzten Fachjury unter dem Vorsitz
von Vladimir Vassiliev mit der Goldmedaille in der Kategorie Klassischer
Tanz/Staatliche Ballettschulen ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er den Kritikerpreis der Londoner Fachzeitschrift „Dancing Times“. Angetreten war der Schüler in der Altersgruppe der 16 – 18 jährigen mit Variationen aus Der Nussknacker (Choreographie: Wassili Wainonen) und Dornröschen (Choreographie: Marius Petipa).

Eine Silbermedaille in der Kategorie Klassischer Tanz/Staatliche Ballettschulen ging an Oleksandr Shpak, Schüler der Akademie A. Die Auszeichnung erhielt er für seine Darbietung von Variationen aus Diana und Aktäon (Choreographie: Agrippina Waganowa) und Marius Petipas Le Corsaire. Angetreten war Oleksandr Shpak in der Altersgruppe 18 – 20 Jahre.

Der „Tanzolymp“ wird alljährlich in Berlin unter dem Motto „Tanz als Weltsprache“ veranstaltet. Er bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in Workshops und Seminaren mit Teilnehmern aus aller Welt auszutauschen. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehören die Tanzwettbewerbe, in denen die Nachwuchstänzer ihr Können vor einer international besetzten Jury unter Beweis stellen.

Auch beim belgischen Ballettwettbewerb „Prix Gabriel 2007“ gehörte ein Schüler der John Cranko-Schule zu den großen Gewinnern: Maxime Quiroga erhielt am 25. Februar in Brüssel den Ersten Preis der Jury und den „Prix du Roi“. Ausgezeichnet wurde der Schüler der Akademie B für seine Darbietung einer Variation aus Giselle.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑