Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sunset Boulevard" als Musical von Andrew Lloyd Webber im Theater Magdeburg"Sunset Boulevard" als Musical von Andrew Lloyd Webber im Theater Magdeburg"Sunset Boulevard" als...

"Sunset Boulevard" als Musical von Andrew Lloyd Webber im Theater Magdeburg

Premiere: Sa, 13.11.2010, 19.30 Uhr

Norma Desmond war eine Göttin. Heute lebt der ehemalige Stummfilm-Star zurückgezogen und in ungeheurem Luxus in einer Villa am Sunset Boulevard. Der Tonfilm zerstörte ihre Karriere, der einstige Ruhm ist längst vergangen – nur nicht in ihren Augen.

Darum arbeitet die exzentrische Diva auch mit wilder Leidenschaft an einem Comeback! Als Helfer engagiert sie dafür den erfolglosen, aber attraktiven Drehbuchautoren Joe Gillis, der sich in ihrer Villa einnistet und schnell Gefallen am Leben im Wohlstand findet. Durch ihn blüht Norma wieder auf. Doch in seinem Leben gibt es auch noch die junge Betty, und als sich Joe weigert, Normas Liebhaber zu werden, kommt es zur Katastrophe …

Nach Billy Wilders weltberühmtem Film »Boulevard der Dämmerung«, einer zynischen Abrechnung mit den schillernden Charakteren des Filmbusiness, schrieb Musical-Papst Andrew Lloyd Webber zusammen mit Christopher Hampton und Don Black ein großes Musical über vergänglichen Ruhm und ungestillte Sehnsüchte. Dazu schuf er eine spektakuläre Partitur aus dem Swing der 1940er, großen Musicalballaden und der Filmmusik aus der Glanzzeit Hollywoods. 1995 erlebte das Stück seine umjubelte Deutschlandpremiere in der Londoner Originalinszenierung, in Magdeburg ist es zum ersten Mal an einem deutschen Stadttheater zu erleben!

Buch und Liedtexte von Don Black und Christopher Hampton

Deutsch von Michael Kunze

Musikalische Leitung Rainer Roos

Regie Stefan Huber

Bühne Michael Kraus

Kostüme Susanne Hubrich

Choreografie Danny Costello

Dramaturgie Michael Otto

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche