Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone" von Simon Stephens nach dem Roman von Mark Haddon im Staatstheater Saarbrücken"Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone" von Simon..."Supergute Tage oder die...

"Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone" von Simon Stephens nach dem Roman von Mark Haddon im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 19. September 2014 in der Alten Feuerwache. -----

Ein superguter Tag ist dann, wenn Christopher auf dem Weg zur Schule vier rote Autos hintereinander zählt. Rot ist eine gute Farbe. Gelb und braun dagegen nicht. Christopher Boone ist Asperger-Autist, 15 Jahre alt und lebt bei seinem Vater Ed. Mathematik und das Universum interessieren ihn, weil er logische Schlussfolgerungen besser nachvollziehen kann als menschliche Emotionen.

Als Christopher eines Nachts Wellington, den Hund der Nachbarin, mit einer Forke erstochen im Garten auffindet, setzt er sich in den Kopf, diesen Mord aufzuklären. Präzise nimmt er die Ermittlungen auf und wird dabei notgedrungen mit Menschen und Dingen konfrontiert, die ihn nicht nur an seine Grenzen bringen, sondern die auch mit seinem eigenen Leben zu tun haben. Mark Haddon lässt in seinem Roman »Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone« in eine ungewöhnliche, schwer zugängliche, humorvolle und fein strukturierte Welt blicken, wodurch die eigene Wahrnehmung geschärft und unweigerlich hinterfragt wird. Simon Stephens macht aus dieser berührenden und unsentimentalen Geschichte eine Bühnenfassung, die der eigenen Vorstellungskraft viel Raum lässt.

Inszenierung: Antje Thoms

Bühnenbild & Kostüme: Florian Barth

Musik: Fred Kerkmann

Christopher: Roman Konieczny

Siobhan: Sophie Köster

Ed: Klaus Müller-Beck

Mrs. Alexander, u. a.: Saskia Petzold

Judy, u. a.: Christiane Motter

Roger, u. a.: Pit-Jan Lößer

Reverend Peters, u. a.: Marcel Bausch

Termine Fr 19.09. Sa 27.09. So 28.09. Fr 03.10. Mi 08.10. Di 21.10. Fr 31.10. Di 25.11. Fr 28.11. Mi 10.12. Mi 17.12. Sa 10.01. Di 20.01. Fr 23.01. Fr 30.01. Sa 31.01. Do 05.02.

Tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche