Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Switzerland’s Next Top Problem 2014» im Theater Bern«Switzerland’s Next Top Problem 2014» im Theater Bern«Switzerland’s Next Top...

«Switzerland’s Next Top Problem 2014» im Theater Bern

27. – 30. Mai 2014 im Schlachthaus Theater. -----

A Global Vision Food Contest im Rahmen des Theaternetzwerkes «Hunger For Trade». - In den vergangenen zehn Jahren sind die Preise für Grundnahrungsmittel um fast 180% gestiegen. Die Problemfelder des globalen Nahrungsmittelmarkt sind vertrackt und für Konsumenten schwer durchschaubar.

Ausgehend vom Bild des überforderten Käufers vor den Regalen im Supermarkt veranstalten die Performancekünstler Martin Schick und Mirko Winkel einen Contest der problematischsten Nahrungsmittel. Es haben sich insgesamt 35 Produkte aufgedrängt, davon wurden zehn von Experten für die Show nominiert. Diese treten an vier Abenden gegeneinander an. Nur eines dieser Probleme wird als Sieger hervorgehen. Der Kampf um den heissbegehrten Titel des «Top Problem 2014» wird durch exklusive Hintergrundinformationen, brisante Backstageberichte und unverwechselbare Songs angefacht.

«Hunger for Trade» ist ein global vernetztes Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit Clemens Bechtel, an dem Konzert Theater Bern mit einer Produktion von

Martin Schick und Mirko Winkel als assoziierter Partner teilnimmt. Initiator und Zentrum des Projekts ist das Schauspielhaus in der Hanse-, Hafen- und Handelsstadt Hamburg; weitere Partner sind das Indian Ensemble, Indien, The South African State Theatre, das Théâtr'Evasion aus Burkina Faso, die

brasilianische Compagnie Cia do Tijolo (Fortaleza, Sao Paulo/Brasilien), sowie assoziierte, europäische Partner-Theater in Manchester, Brüssel und Bukarest.

Die Stückentwicklung basiert auf einem in diesen Ländern parallel durchgeführten Rechercheprozess, der in Bern eine eigenständige Inszenierung hervorbringt.

Aufgrund des Beginns der Sanierungsarbeit wird im Schlachthaus Theater gespielt!

Start: Achtelfinale Di, 27.. Mai, 19:00 Uhr, Konzert Theater im Schlachthaus Theater

Viertelfinale 28. Mai 14

Halbfinale 29. Mai

Finale 30. Mai jeweils 19:00 Uhr

Kombiticket für alle Abende CHF 50

Mehr unter www.hunger-for-trade.net

www.hunger-for-trade.net/de/news/

und

Schauspielhaus Hamburg Hunger For Trade

www.schauspielhaus.de/de_DE/repertoire/hunger_for_trade.951044

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche