Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser" von Richard Wagner im Theater Aachen"Tannhäuser" von Richard Wagner im Theater Aachen"Tannhäuser" von Richard...

"Tannhäuser" von Richard Wagner im Theater Aachen

Premiere So, 07. Februar 2016, 18.00 Uhr, Bühne. -----

Tannhäuser – Künstler, Dichter, gelangweilt und angewidert von einer Gesellschaft, die ihm verlogen und bigott erscheint – ist abgetaucht in eine verbotene Welt, den Venusberg. Nach Jahren selbst verordneter Betäubung erwacht, kehrt er zurück in die Gesellschaft, an deren Glätte er sich einst aufgerieben hatte, und findet dort eine Frau, Elisabeth, deren Liebe und Wahrhaftigkeit ihn überwältigt.

Aber auch diese Liebe kann nicht verhindern, dass er sich wieder in größten Widerspruch begibt und mit seinem Venusbergaufenthalt prahlt. Tannhäusers Apologie auf die sinnliche, die körperliche Liebe wird als pure Blasphemie verstanden. Für Elisabeth ist er bereit, in Rom um Verzeihung zu bitten. Doch die Antwort des Papstes ist niederschmetternd: »Wie dieser Stab in meiner Hand nie mehr sich schmückt mit frischem Grün, kann aus der Hölle heißem Brand Erlösung nimmer dir erblühn!«

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Kazem Abdullah

Inszenierung Mario Corradi

Bühne und Kostüme Italo Grassi

Dramaturgie Christoph Lang

Hermann, Landgraf von Thüringen Woong-jo Choi

Tannhäuser Paul McNamara

Wolfram von Eschenbach Hrólfur Saemundsson

Walther von der Vogelweide Patricio Arroyo

Biterolf Pawel Lawreszuk

Heinrich der Schreiber John Zuckerman

Reinmar von Zweter Benjamin Werth

Elisabeth, Nichte des Landgrafen Linda Ballova

Venus Sanja Radisic

Ein junger Hirt Laura Lietzmann

Edelknabe Kinderchor Aachen

Orchester Sinfonieorchester Aachen

Chor Opernchor Aachen

Extrachor Extrachor Aachen

Sinfonischer Chor Sinfonischer Chor Aachen

und Statisterie Theater Aachen

07. | 21. | 28. Februar 2016

06. | 13. März 2016

02. | 30. April 2016

16. | 26. Mai 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche