Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZ DER TIEFSEEQUALLE nach dem Roman von Stefanie Höfler, Theater UlmTANZ DER TIEFSEEQUALLE nach dem Roman von Stefanie Höfler, Theater UlmTANZ DER TIEFSEEQUALLE...

TANZ DER TIEFSEEQUALLE nach dem Roman von Stefanie Höfler, Theater Ulm

Premiere 21. September 2022, 18.00 Uhr, Podium

»Stell dir mal vor, du würdest so aussehen«, sagt Melinda und spricht aus, was alle anderen denken. Gemeint ist ihr Mitschüler Niko, der »aussieht wie ein Walross«. Und weil der dick ist, wird er gehänselt und beleidigt: »Fettsack«, »Tonne« und »Dampfwalze« sind noch die netteren Ausdrücke. Niko aber unterdrückt das Weinen und versucht, die Angriffe zu ignorieren.

Er träumt sich in eine Parallelwelt, in der ihn geniale Erfindungen aus jeder misslichen Lage befreien. Durch einen Schluck Supernikobrause zum Beispiel kann er einfach aus seinem Körper schlüpfen, so wie eine Schlange aus ihrer alten Haut, und er verwandelt sich in den dünnen und beweglichen Superniko. Dank seiner Fantasien fühlt er sich mutiger und kommt sogar der bewunderten Sera zu Hilfe, als sie vom Klassenschwarm Marko bedrängt wird. Beginnt nun eine Freundschaft zwischen zweien, die unterschiedlicher nicht sein können?

Der Roman von Stefanie Höfler war 2018 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, denn laut Jurybegründung werden »wichtige Themen wie Identitätsfindung, Mobbing, Gruppenzwang oder sexuelle Belästigung gelungen auserzählt«.

Das Junge Theater Ulm bringt den berührenden Stoff »Tanz der Tiefseequalle« in einer eigenen Fassung auf die Bühne. In der Inszenierung von Charlotte Van Kerckkoven stellen sich auch gleich die drei neuen Ensemblemitglieder im Schauspiel ­ Stefanie Schwab, Rasmus Friedrich und Henning Mittwollen - dem Ulmer Publikum vor.

Inszenierung Charlotte Van Kerckhoven
Ausstattung Anne Brügel
Choreografie Gaëtan Chailly
Licht Gerolf Haaga
Kai Pflüger
Dramaturgie Natalie Broschat
Regieassistenz, Abendspielleitung, Inspizienz Lena Amberger
Regieassistenz, Abendspielleitung, Inspizienz Lin Schanzenbacher

Mit
Henning Mittwollen (Niko) Stefanie Schwab (Sera) Rasmus Friedrich (Little / Melinda / Marko / Typ vom Kletterpark / Baba am Telefon)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche