Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZ IN DEN FRÜHLING - 11 Tanz-Highlights für Münster, Theater im PumpenhausTANZ IN DEN FRÜHLING - 11 Tanz-Highlights für Münster, Theater im PumpenhausTANZ IN DEN FRÜHLING -...

TANZ IN DEN FRÜHLING - 11 Tanz-Highlights für Münster, Theater im Pumpenhaus

24.2. bis 19.5.2012. -----

Das aktuelle Frühjahrs-Programm im Pumpenhaus steht ganz im Zeichen einer Reihe von hochkarätigen Tanzproduktionen.

Von Ende Februar bis Mitte Mai werden insgesamt elf Arbeiten gezeigt – darunter drei Uraufführungen, drei deutsche Erstaufführungen und vier Münster-Premieren – die zwischen spannenden überregionalen Produktionen und internationalen Highlights ein breites Spektrum aktueller zeitgenössicher Tanzentwicklungen erlebbar machen. Zehn dieser elf Arbeiten sind Pumpenhaus-

Koproduktionen.

Mit Kompanien und Choreografen wie u.a. Helena Waldmann, Daniel Léveillé, Faustin Linyekula, Lisbeth Gruwez, Olga Pona, Unusual Symptoms und Mark Sieczkarek sind Künstler zu Gast, die dem Pumpenhaus teilweise seit Jahren eng verbunden sind und auf deren neue bzw. in Münster zum ersten Mal zu sehende Arbeiten man sich dementsprechend freuen darf.

Die Tanz-Highlights im Überblick

Uraufführung

FR 24.02. + SA 25.02., 20 Uhr

La Macana / Unusual Symptoms (Kuba/Spanien/Münster)

Drown the road

Für Drown the road haben sich zwei so explosive wie herausragende Tänzer erstmals zusammengetan. Beide kommen ursprünglich aus Kuba und mischen seit Jahren in der europäischen Tanzszene mit – und diese auf. Der eine, Julio César Iglesias, war neben seiner Zusammenarbeit mit Samir Akika zuletzt Ensemblemitglied der weltberühmten belgischen Kompanie Wim Vandekeybus/Ultima Vez. Der andere, Alexis Fernandez, ist in Münster ebenfalls kein Unbekannter. Mit seiner spanischen Kollegin Caterina Varela bildet er das Tanzlabel La Macana. Mit ihrem internationalen Smash-Hit VEN wurden sie im letzten Sommer beim FLURSTÜCKE 011-Festival von Publikum und Kritik gefeiert. Produziert wird diese Zusammenarbeit von Unusual Symptoms, die sich in Münster nach der von Akika kuratierten Reihe Raw like Sushi in den nächsten Jahren wieder verstärkt der Entdeckung und Förderung aufregender Talente widmen werden. Inspiriert von den Arbeiten des chilenischen Surrealisten Alejandro Jodorowsky entwickeln Iglesias und Fernandez eine eigene, kraftvolle Erscheinungsform des zeitgenössischen Duetts und könnten damit eine der aufsehenerregendsten Tanzentdeckungen dieses

Frühjahrs werden.

CHOREOGRAFIE UND PERFORMANCE Julio César iglesias, Alexis Fernandez

TECHNIK Caterina Varela

PRODUKTIONSLEITUNG Alexandra Morales, Gregor Runge

PRODUKTION La Macana / Unusual Symptoms

KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus

Münster-Premiere

MI 29.02., 20 Uhr

Mark Sieczkarek (Wuppertal)

Symfonia

Münster-Premieren | Doppelabend

FR 02.03 + SA 03.03., 20 Uhr

Folkwang Tanzstudio (Essen)

Drops of rain in perfect days of june / July

Uraufführung

FR 09.03 – SO 11.03., 20 Uhr

Alexandra Morales / Unusual Symptoms (Münster)

THE KITCHEN

Münster-Premiere

FR 23.03. + SA 24.04., 20 Uhr

Helena Waldmann (Berlin)

revolver besorgen

MI 11.04. + DO 12.04., 20 Uhr

Jennifer Ocampo Monsalve (Münster)

Hidden Tracks

Deutsche Erstaufführungen | Doppelabend

SA 14.04. + SO 15.04., 20 Uhr

Olga Pona/Chelyabinsk Contemporary Dance Theatre (Russland)

Horizon and Beyond + Malchyki

Deutsche Erstaufführung | Vorpremiere

FR 20.04. + SA 21.04., 20 Uhr

Daniel Léveillé Danse (Kanada)

Solitudes solo

Münster-Premiere

SO 29.04., 20 Uhr

Faustin Linyekula (DR Kongo)

more more more...future

Uraufführung

FR 04.05. + SA 05.05., 20 Uhr

Mark Sieczkarek (Wuppertal)

The Fool (AT)

Deutsche Erstaufführung

SA 19.05., 20 Uhr

Lisbeth Gruwez/Voetvolk (Belgien)

It‘s going to get worse and worse and worse, my friend

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche