Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND II: PERSPEKTIVE im Staatstheater KasselTANZABEND II: PERSPEKTIVE im Staatstheater KasselTANZABEND II:...

TANZABEND II: PERSPEKTIVE im Staatstheater Kassel

Uraufführung: Samstag, 21. April, 19.30 Uhr, Opernhaus.

Alles ist so gewesen.

Nichts war genauso.

In dem neuen Tanzstück „perspektive“ beschäftigen sich Johannes Wieland und sein international zusammengesetztes Ensemble mit der Frage, wie wir alle durch Bilder, denen wir tagtäglich begegnen, beeinflusst werden.

Diese und die Erinnerung an sie verändern und verzerren unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und schaffen einen Zusammenhang zwischen Menschen und Kulturen, der nicht nur positiv, sondern auch zerstörerisch sein kann. Diese Abziehbilder der Realität dienen uns als Vorbilder, indem sie das Ideale, das Perfekte, das Vollständige vorgeben, das uns in unserem Leben oft fehlt. Wem können wir Glauben schenken? Uns oder den Bildern? Wie können wir dem Anspruch nach dem idealen Leben bloß gerecht werden? Oder sehnen wir uns nicht eher nach konträren Lebensentwürfen? Indem wir ständig alles hinterfragen, analysieren und interpretieren – ähnelt unser Leben einer nie endenden Therapiesitzung? Es geht um Verlust, um Vergessen und Erinnerung. Um Geschichten, bei denen wir nicht mehr unterscheiden können, ob wir sie wirklich erlebt oder einfach nur öfter gehört, gesehen und verinnerlicht haben. Der Körper wird zum Erinnerungsraum und im Hintergrund spielt immer die passende Musik …

Choreografie und Bühne: Johannes Wieland

Kostüme: Evelyn Schönwald

Mit: Benjamin Block, Brea Cali (a.G.), Pin-Chieh Chen, Cesar Augusto Cuenca Torres, Roberto Di Camillo, Elisabetta Lauro, Katharina Nieradzik, Leyla Postalcioglu, Lillian Stillwell (a.G.), Maria Vincenza Straniero, Mats Terlongou, Isadora Wolfe (a.G.), Roberto Zuniga

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche