Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tartuffe" von Molière - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin"Tartuffe" von Molière - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin"Tartuffe" von Molière -...

"Tartuffe" von Molière - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 20.12.2013 um 20 Uhr. -----

Die Familie des Orgon misstraut Tartuffe, und das umso mehr, als der Hausherr ihm immer mehr Vertrauen schenkt. Das Misstrauen behält recht: Tartuffe ist ein religiöser Heuchler, der die Gutgläubigkeit missbraucht, um sich persönlich zu bereichern.

Molières Gegner waren die heuchlerischen Geistlichen seiner Zeit, die mit all ihrer Macht die Aufführung des »Tartuffe« verhindern wollten.

Molière führt den Heuchler und sein Opfer einem Publikum vor, das keinen Moment darüber im Zweifel gelassen wird, welche schlechten Absichten hier verfolgt werden und wie naiv Orgon sein muss, um diese nicht sehen zu können. Das Böse bezieht seine Macht nicht aus seiner unerkennbaren Gestalt, sondern ganz im Gegenteil, das Böse ist kinderleicht zu erkennen. Doch Orgon ist, wie wir alle, immer wieder dazu gezwungen, Menschen und der Welt zu vertrauen, wenn er leben will: Ohne Vertrauen wird jedes menschliche Verhältnis unmöglich. Außerdem ist das Böse manchmal auch ganz passend für unsere eigenen Pläne. Und was wäre, wenn Tartuffe heute die Wahrheiten verkörpert, die die Welt hören will?

Regie: Michael Thalheimer

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Nehle Balkhausen

Musik Bert Wrede

Dramaturgie Bernd Stegemann

Licht Erich Schneider

Orgon Ingo Hülsmann

Elmire Regine Zimmermann

Tartuffe Lars Eidinger

Dorine Judith Engel

Marianne Luise Wolfram

Damis Franz Hartwig

Valère Tilman Strauß

Cléante Kay Bartholomäus Schulze

Madame Pernelle Felix Römer

Monsieur Loyal Urs Jucker

Weitere Vorstellungen am 21., 25. und 27.12. um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche