Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: DIE GLASMENAGERIE von Tennessee WilliamsThalia Theater Hamburg: DIE GLASMENAGERIE von Tennessee WilliamsThalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: DIE GLASMENAGERIE von Tennessee Williams

Premiere am 15.03.2007 um 20.00 Uhr im Thalia an der Gaußstraße.

Glaubst Du, ich will fünfundfünfzig Jahre meines Lebens da unten in diesem Betonbunker verbringen? Verdammt nochmal, da wär’s mir lieber, jemand nimmt ein Stemmeisen und schlägt mir den Schädel ein – als morgens da hinzugehen!

Aber ich gehe! Für fünfundsechzig Dollar im Monat gebe ich alles auf, wovon ich geträumt habe und wovon ich je träumen könnte.’

Tom Wingfield lebt gemeinsam mit seiner Mutter Amanda und seiner Schwester Laura in St. Louis. Der Vater hat die Familie vor Jahren verlassen. Tom träumt davon, der hermetischen Enge der Wohnung zu entfliehen und Schrift-steller zu werden, muss aber in einer Schuhfabrik das Geld für den Unterhalt der Familie verdienen. Währenddessen hängt seine Mutter ihrer Vergangenheit als umschwärmte junge Frau nach. All ihre Energie verwendet sie darauf, ihre Kinder in eine ‚bessere’ Zukunft zu treiben. Laura hat sich ganz in ihre versponnene Welt einer Sammlung von Glastierchen zurückgezogen, verweigert es, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Auf Bestreben der Mutter lädt Tom eines Abends seinen Arbeitskollegen Jim ein. In ihm erkennt Laura den ehemaligen Mitschüler, in den sie einst heimlich verliebt war. Mit seiner Unbekümmertheit gewinnt Jim Lauras Zutrauen. Für einen Moment scheint alles möglich. Doch der Abend nimmt einen anderen Verlauf als erhofft.


Regie <link http: www.thalia-theater.de _top>Annette Pullen
Bühne <link http: www.thalia-theater.de _top>Julia Krenz
Kostüme Bettina Schürmann
Ensemble Simon Brusis , <link http: www.thalia-theater.de _top>Sandra Flubacher, <link http: www.thalia-theater.de _top>Lisa Hagmeister, <link http: www.thalia-theater.de _top>Andreas Köhler
Dramaturgie <link http: www.thalia-theater.de _top>Anika Steinhoff

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche