Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Treffpunkt zeigt ESTHER LEBENThalia Treffpunkt zeigt ESTHER LEBENThalia Treffpunkt zeigt...

Thalia Treffpunkt zeigt ESTHER LEBEN

Premiere am 9. April um 18 Uhr, eine Inszenierung des Thalia Theaters im Kellinghusenpark in Hamburg-Eppendorf, U-Kellinghusenstraße, Ausgang Goernestraße

Die Geschichte der Hamburger Jüdin und Holocaust-Überlebenden Esther Bauer.

In einem Hamburger Park. Eine Parkbank. Darauf ein Mädchen, eine Hamburger Deern mit einem Glas, in dem sie Blattläuse sammelt. Sie winkt Parkwächter Vogel zu, der klein wirkt wie ein Spatz und ihr einziger Freund dort ist.

Morgen wird sie einen Judenstern tragen und den Park nicht mehr betreten dürfen, übermorgen wird sie einen Zug besteigen, der sie mit ihrer Familie nach Theresienstadt ins Konzentrationslager bringt. Sie wird sich dort verlieben, ihrem Mann nach Auschwitz folgen und ihn dort nie wieder sehen. Sie wird den Holocaust überleben und nach New York emigrieren. Dort wird sie am ersten Tag ihrem zweiten Mann begegnen. "Ich habe immer Glück gehabt" hören wir sie sagen. Spuren einer jüdischen Hamburgerin, zusammengetragen im Park ihrer Kindheit und Jugend, ihre biografische Realität verdichtet unterm Fenster ihres Zimmers.

Stücktext Christiane Richers Leitung und Inszenierung Herbert Enge

Historische Beratung Dr. Erika Hirsch Es spielen Kyra Arndt, Ursula Berger, Christina Fritsch, Annette Graf, Christina-Maria von Gusinski, Vivian Hoepfner, Julia Kapelle, Andreas Kirschner, Janina Likus, Jens Lund, Barbara Michaeli, Gianna Rodriguez, Barbara Wittmann sowie der Chor 4. Klassen Schule Rothestraße (Ltg. Christine Stoverink), der Chor 5./6. Klassen Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (Ltg. Claudia Sommerfeld), der Chor 5. Klassen Helene Lange Gymnasium (Ltg. Rainer Bruns)(alternierend)

Eine Kooperation von Thalia Treffpunkt, Thalia Theater und der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, Hamburger Volkshochschule.

Weitere Vorstellungen am 12., 19., 22., 24., 26. April, am 6., 8., 10., 13., 15., 17. Mai sowie am 10., 12., 14., und 17. Juni, jeweils um 18 Uhr

Die open-air Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt, die Zuschauer werden gebeten, ihre Kleidung der Witterung anzupassen, auf Schirme jedoch zu verzichten.

Eintritt 8 / ermäßigt 6 Euro

Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche