Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson,...»The Black Rider« von...

»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits, Robert Wilson, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 24. November 2012. -----

Um die Frau, die er liebt, zu bekommen, muss der schüchterne Wilhelm mit einem Schuss ins Ziel treffen – und sich gegen den potenten Unsympath Robert durchsetzen.

Ein mysteriöser Stelzfuß schenkt Wilhelm kleine silberne Kugeln, die unbeholfene Dilettanten zu erfolgreichen Schützen machen – und freie Geister zu abhängigen Gefolgsleuten unheimlicher Mächte. Plötzlich erfolgreicher Jäger, braucht Wilhelm bald neue Kugeln, denn der entscheidende Schuss steht kurz bevor. Stelzfuß zeigt sein wahres Gesicht und lässt ihn neue Kugeln gießen, doch nur sechs davon treffen, die siebte gehört dem Teufel allein...

In »The Black Rider« kreuzen sich die durch Carl Maria von Webers »Freischütz« bekannt gewordene deutsche Gespenstergeschichte von August Apel mit biographischen Künstlerschicksalen: William S. Burroughs, der im Bann von Drogen und Alkohol seine Frau am Strand von Mexiko mit dem Gewehr erschoss, und Ernest Hemingway, der für ein Gewehr seine Seele verkauft. Ein theatralischer Höllenritt zwischen europäisch tradierter Opernhandlung und US-amerikanischem Songwriting, deutscher Schauerromantik und Beatnik-Poesie.

Friederike Heller inszeniert zusammen mit Musikern der Band Kante,The Notwist und anderen »The Black Rider« – William S. Burroughs’, Tom Waits’ und Robert Wilsons Version des Teufelskreises aus Versagensangst, Erfolg und der Sucht nach mehr.

Deutsch von Wolfgang Wiens

Regie Friederike Heller

Bühne und Kostüme Sabine Kohlstedt

Musikalische Leitung Peter Thiessen

Dramaturgie Nils Haarmann

Licht Erich Schneider

Mit

Jule Böwe

Franz Hartwig

Ulrich Hoppe

Sebastian Nakajew

Tilman Strauß

Lucy Wirth

Musiker

Peter Thiessen

Alex Paulick

Felix Müller

Sebastian Vogel/Andi Haberl

Michael Mühlhaus

Thomas Leboeg

Silke Eberhard

Gerhard Gschlößl

Termine

26.11.2012, 20.00 Uhr

27.11.2012, 20.00 Uhr

06.12.2012, 20.00 Uhr

07.12.2012, 20.00 Uhr

08.12.2012, 20.00 Uhr

09.12.2012, 20.00 Uhr

31.12.2012, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche