Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The Forsythe Company ab 17. Oktober 2013 wieder in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste DresdenThe Forsythe Company ab 17. Oktober 2013 wieder in HELLERAU - Europäisches...The Forsythe Company ab...

The Forsythe Company ab 17. Oktober 2013 wieder in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Scattered Crowd

Eine Installation von William Forsythe mit Musik von Ekkehard Ehlers: 17., 18., 19., 20. Oktober, 17 – 21 Uhr

und

The Returns

Eine Arbeit von William Forsythe mit Musik von Dietrich Krüger, Sebastian Rietz und Thom Willems: 30., 31., Oktober, 1., 2., 3., 6., 7., 8., 9., 10. November, 20 Uhr

Die Installation Scattered Crowd, die William Forsythe erstmals in 2002 in Frankfurt präsentierte und die danach in vielen Städten wie Paris, Brüssel, Dresden, München, Seoul, Toronto, London und Wien gezeigt wurde, kommt nun wieder zurück nach Dresden und wird vom 17. – 20. Oktober in HELLERAU-Europäisches Zentrum der Künste Dresden zu besuchen sein. Anschließend werden ab dem 30. Oktober die Forsythe Company Tänzer in The Returns zu sehen sein. The Returns wurde 2009 von William Forsythe kreiert und in HELLERAU uraufgeführt.

Scattered Crowd

Eine Installation von William Forsythe mit Musik von Ekkehard Ehlers

17., 18., 19., 20. Oktober, 17 – 21 Uhr

HELLERAU-Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Im Rahmen der Ausstellung Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen des Deutschen Hygiene-Museums, Dresden. In Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Unzählige weiße Luftballons, in der Schwebe gehalten von einer wogenden Klangwelle; eine emporgestiegene Landschaft von Beziehung, Distanz, Menschen und Leere, von Vereinigung und Entscheidung. Dieser prächtige, atemberaubende Raum, Choreograf William Forsythes Scattered Crowd, nimmt durch die Zuschauer Gestalt an. Durch ihr Gefühl für Proportion und Zeit, Stillstand und Bewegung, beleben und verändern sie die Konfigurationen, aus denen diese sich ständig wandelnde, ekstatische Welt besteht.

Tickets sind während der Öffnungszeiten in HELLERAU erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt € 2 / € 1 (Gültige Eintrittskarten für die Ausstellung Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen berechtigen zum freien Eintritt für Scattered Crowd nach Maßgabe vorhandener Platzkapazitäten).

*****

The Returns

Eine Arbeit von William Forsythe mit Musik von Dietrich Krüger, Sebastian Rietz und Thom Willems

30., 31., Oktober, 1., 2., 3., 6., 7., 8., 9., 10. November, 20 Uhr

HELLERAU-Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Unter der Führung einer hellseherischen asiatischen Maniküristin und einer üppig kostümierten unterstützenden Besetzung aus Agenten, Schamanen, Gönnern, Papageien und Piraten führt The Returns sein Publikum auf eine verwegene Tour durch die Kunstkultur. Kunst als Ware und Fetisch, der Künstler als Medium und Scharlatan, der Kunstmarkt als Salon und Spielfeld – Forsythes beißend freches Defilee der Archetypen und Attitüden gewährt seinem Publikum keine Schonung.

Kein Einlass für Kinder unter 12 Jahren

Preise € 19 / € 10 Frühbucherrabatt 10% bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie Tickets HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Besucherdienst + 49 (0) 351 8893884 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Online www.reservix.de Abendkasse an Vorstellungstagen ab 16 Uhr geöffnet Infophone + 49 (0) 69 907399100

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche