Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The Forsythe Company im Staatsschauspiel Dresden The Forsythe Company im Staatsschauspiel Dresden The Forsythe Company im...

The Forsythe Company im Staatsschauspiel Dresden

vom 8. bis 12. Februar, 19.30 Uhr

Nach diversen Aufführungen im In- und Ausland freuen sich William Forsythe und seine Kompanie nun vom 8. bis 12. Februar einen gemischten Abend, bestehend aus vier Choreografien im Staatsschauspiel Dresden zu präsentieren.

Da die Bauarbeiten am Festspielhaus Hellerau noch andauern, bedankt sich William Forsythe herzlich bei Herrn Holk Freytag, dem Intendanten des Staatsschauspiels Dresden für die erneute Einladung in sein Haus.

The Room as it Was / N.N.N.N. /

Of Any if And / One Flat Thing, reproduced

Choreografien von William Forsythe

Der Abend beginnt mit The Room as it Was, einem verspielt rhythmischen Netz aus Duos und Trios, gefolgt von der konstant schweigenden, blitzschnellen Verbindung von vier Männern in N.N.N.N. und Of Any if And, einem Duo, welches durch seine phänomenale Klarheit und atemberaubende Schönheit besticht. Der Abend endet mit der detaillierten Wildheit von One Flat Thing, reproduced, in der eine Meute von Körpern messerscharf durch ein Labyrinth aus Tischen und über die Bühne schnellt.

PREISE Preisgruppe I und Logen 1. Rang € 19 + 20 / Preisgruppe II € 16,50 + 17,50 / Preisgruppe III € 14 + 15 / Preisgruppe IV € 10 + 11 / Mittelloge € 25 + 26 TICKETS im Schauspielhaus Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr TELEFON +49 (0) 351 49 13 555 oder Mo-Fr gebührenfrei: 0800 49 13 500 und im Internet unter www.staatsschauspiel-dresden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche