Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“The Rocky Horror Show”, Musical von Richard O’Brien, Theater Krefeld und Mönchengladbach“The Rocky Horror Show”, Musical von Richard O’Brien, Theater Krefeld und...“The Rocky Horror Show”,...

“The Rocky Horror Show”, Musical von Richard O’Brien, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 14. Oktober 2011 um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach. -----

Ein Spießerpaar mit Reifenpanne, ein Gruselschloss mit buckligem Butler, ein durchgeknallter Außer-irdischer mit Korsage und Frankensteins Monster mit Sexappeal – dazu noch jede Menge drugs and rock’n’roll – das sind die Zutaten, die Richard O’Briens Musical so unverwechselbar machen.

Dabei ist The Rocky Horror Show nicht nur bestes Unterhaltungstheater, sondern auch eine schräge Homma-ge an die unvergesslichen Horror- und Science-Fiction-Filme der 1930er bis 1950er Jahre. Kultstatus erreichte dieses 1973 in London uraufgeführte Werk nicht zuletzt durch die kongeniale Verfilmung The Rocky Horror Picture Show von 1975 mit Tim Curry und Susan Sarandon.

Bis heute zeichnen sich sowohl Bühnen- als auch Kinovorstellungen der Rocky Horror Show dadurch aus, dass das Publikum enthusiastisch an der Handlung teilnimmt – beispielsweise durch das Werfen von Reis und Toilettenpapier, den Einsatz von rosa Gummihandschuhen oder auch durch das freneti-sche Mitsingen und -tanzen der großartigen Gesangsnummern. In diesem Sinne: „Let‘s do the Time Warp again!“

Inszenierung: Frank Matthus

Musikalische Leitung: Willi Haselbek

Choreografie: Ralph Frey

Bühne und Kostüme: Johanna Maria Burkhart

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

Mit: Felicitas Breest, Esther Keil, Helen Wendt; Felix Banholzer, Cornelius Gebert, Joachim Henschke, Adrian Linke, Matthias Oelrich, Paul Steinbach, Ronny Tomiska; Statisterie;

Rocky Horror Band: Willi Haselbek, Kim Jovy, Christoph Kammer, Jörg Kinzius, Olaf Scherf, Winfried Slütters

Weitere Termine: 25. (20 Uhr), 26. Oktober (20 Uhr); 12. (20 Uhr), 13. (19.30 Uhr), 22. (20 Uhr), 27. (16 Uhr) November; 1. (20 Uhr), 4. (19.30 Uhr), 29. (20 Uhr), 31. (18 Uhr) Dezember 2011; 20. Januar (20 Uhr); 17. Feb-ruar (20 Uhr); 3. März (20 Uhr); 8. (20 Uhr), 16. Mai (20 Uhr); 21. Juni (20 Uhr) 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche