Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Momentum" von Lot Vekemans Theater Aachen: "Momentum" von Lot Vekemans Theater Aachen:...

Theater Aachen: "Momentum" von Lot Vekemans

Premiere Fr 11. Januar 2019, 20:00 Uhr, Kammer

Spätestens seit den Underwoods in »House of Cards« – oder um ein positives Beispiel zu nennen: seit den Obamas – wissen wir, dass hinter einem mächtigen Mann meist eine ebenso starke Frau steht, die jedoch immer noch viel zu selten ihr höchsteigenes Potential in die Waagschale wirft. So verhält es sich auch bei Ebba Hoffmann, die ihrem Mann Meinrad, einem Politiker auf höchster Ebene, stets den Rücken gestärkt, seine politischen Ideale mitentwickelt, ihn durch alle Krisen hindurch manövriert hat.

 

 

Doch jetzt steht es Spitz auf Knopf: Meinrad ist ausgelaugt. Schon seit geraumer Zeit nimmt er heimlich Antidepressiva, Tranquilizer und Aufputschmittel – er kann nicht mehr und zweifelt, ob er wirklich weiter im Amt bleiben soll. Sein Berater versucht mit allen Mitteln, die Fassade aufrecht zu halten, zur Not mit Ebbas Hilfe, die auf einer Parteiversammlung emotional um Verständnis für ihren Mann werben soll. Doch Ebba ist nicht mehr bereit dazu: Die nicht ganz freiwillige Beschäftigung mit ihrer Vergangenheit, unter anderem in Form eines ungeborenen Kindes, hat Folgen: Sie will die gemeinsamen politischen Visionen selbstständig verwirklichen – und Meinrad im Amt beerben! Wird er sie dabei so unterstützen, wie sie es bisher für ihn getan hat?

Die niederländische Autorin Lot Vekemans schickt ihre Figuren auf unsicheres Terrain: Dort, wo Macht zum Maßstab persönlichen Erfolges degeneriert ist und nicht mehr der gesellschaftlichen Gestaltung dient, muss eine politische Landschaft neu definiert werden. »Momentum« plädiert für den Mut zum grundlegenden Wandel.

Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach

Inszenierung Jenke Nordalm
Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann
Dramaturgie Vivica Bocks

Meinrad Hofmann, Parteivorsitzender und politischer Führer des Landes Jonas Eckert
Ebba Hofmann , seine Frau Stefanie Rösner
Dieter Seeger, sein engster Berater und Spin Doctor Torsten Borm
Ekram Lindner, junger Dichter Tommy Wiesner
Das ungeborene Kind (Duk), Kind von Ebba und Dieter Elisabeth Ebeling

Mi 30. Januar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 30. Januar, 20:00 Uhr, Kammer
Sa 09. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 09. Februar, 20:00 Uhr, Kammer
Sa 16. Februar, 20:00 Uhr, Kammer
So 24. Februar, 20:00 Uhr, Kammer
So 10. März, 20:00 Uhr, Kammer
So 24. März, 20:00 Uhr, Kammer
Sa 30. März, 20:00 Uhr, Kammer
Fr 05. April, 20:00 Uhr, Kammer
Fr 12. April, 20:00 Uhr, Kamme
Fr 26. April, 20:00 Uhr, Kammer,

MOMENTUM von Lot Vekemans, Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach, ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑