Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Momentum" von Lot Vekemans Theater Aachen: "Momentum" von Lot Vekemans Theater Aachen:...

Theater Aachen: "Momentum" von Lot Vekemans

Premiere Fr 11. Januar 2019, 20:00 Uhr, Kammer

Spätestens seit den Underwoods in »House of Cards« – oder um ein positives Beispiel zu nennen: seit den Obamas – wissen wir, dass hinter einem mächtigen Mann meist eine ebenso starke Frau steht, die jedoch immer noch viel zu selten ihr höchsteigenes Potential in die Waagschale wirft. So verhält es sich auch bei Ebba Hoffmann, die ihrem Mann Meinrad, einem Politiker auf höchster Ebene, stets den Rücken gestärkt, seine politischen Ideale mitentwickelt, ihn durch alle Krisen hindurch manövriert hat.

Doch jetzt steht es Spitz auf Knopf: Meinrad ist ausgelaugt. Schon seit geraumer Zeit nimmt er heimlich Antidepressiva, Tranquilizer und Aufputschmittel – er kann nicht mehr und zweifelt, ob er wirklich weiter im Amt bleiben soll. Sein Berater versucht mit allen Mitteln, die Fassade aufrecht zu halten, zur Not mit Ebbas Hilfe, die auf einer Parteiversammlung emotional um Verständnis für ihren Mann werben soll. Doch Ebba ist nicht mehr bereit dazu: Die nicht ganz freiwillige Beschäftigung mit ihrer Vergangenheit, unter anderem in Form eines ungeborenen Kindes, hat Folgen: Sie will die gemeinsamen politischen Visionen selbstständig verwirklichen – und Meinrad im Amt beerben! Wird er sie dabei so unterstützen, wie sie es bisher für ihn getan hat?

Die niederländische Autorin Lot Vekemans schickt ihre Figuren auf unsicheres Terrain: Dort, wo Macht zum Maßstab persönlichen Erfolges degeneriert ist und nicht mehr der gesellschaftlichen Gestaltung dient, muss eine politische Landschaft neu definiert werden. »Momentum« plädiert für den Mut zum grundlegenden Wandel.

Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach

Inszenierung Jenke Nordalm
Bühne und Kostüme Vesna Hiltmann
Dramaturgie Vivica Bocks

Meinrad Hofmann, Parteivorsitzender und politischer Führer des Landes Jonas Eckert
Ebba Hofmann , seine Frau Stefanie Rösner
Dieter Seeger, sein engster Berater und Spin Doctor Torsten Borm
Ekram Lindner, junger Dichter Tommy Wiesner
Das ungeborene Kind (Duk), Kind von Ebba und Dieter Elisabeth Ebeling

Mi 30. Januar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 30. Januar, 20:00 Uhr, Kammer
Sa 09. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 09. Februar, 20:00 Uhr, Kammer
Sa 16. Februar, 20:00 Uhr, Kammer
So 24. Februar, 20:00 Uhr, Kammer
So 10. März, 20:00 Uhr, Kammer
So 24. März, 20:00 Uhr, Kammer
Sa 30. März, 20:00 Uhr, Kammer
Fr 05. April, 20:00 Uhr, Kammer
Fr 12. April, 20:00 Uhr, Kamme
Fr 26. April, 20:00 Uhr, Kammer,

MOMENTUM von Lot Vekemans, Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach, ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche