Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Altenburg Gera: Gioacchino Rossinis Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“Theater Altenburg Gera: Gioacchino Rossinis Meisterwerk „Der Barbier von...Theater Altenburg Gera:...

Theater Altenburg Gera: Gioacchino Rossinis Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“

am Donnerstag, 10. Juni 2021 um 19.30 Uhr auf dem Platz vor der Bühne am Park Gera

Gioacchino Rossini war 23 Jahre alt, als er die Opera buffa im Auftrag des Teatro Argentina in Rom binnen drei Wochen schrieb. Zwar geriet die Uraufführung 1816 zu einem Fiasko; bald jedoch setzte „Der Barbier von Sevilla“ dank seines Witzes, Tempos und kompositorischer Raffinesse seinen Siegeszug um die Welt an.

Copyright: Ronny Ristok

Bartolo, ein alter Junggeselle, möchte sich mit der jungen und vermögenden Rosina vermählen. Um jeglichen unkontrollierten Kontakt der selbstbewussten Braut mit anderen Männern zu unterbinden, hält er sie in seinem Haus unter Quarantäne. Graf Almaviva, der Rosina in Madrid einst kennen gelernt hatte und sich in sie verliebte, versucht unter falschem Namen und mit Hilfe des Barbiers Figaro sich seiner Geliebten zu nähern. Doch Bartolo, gewarnt von dem opportunistischen Gesangslehrer Basilio, ist auf der Hut ...

Das Theater Altenburg Gera will trotz der Maßnahmen zum Infektionsschutz nicht auf große Oper verzichten. Und so bringt das Ensemble des Musiktheaters am Donnerstag, 10. Juni um 19.30 Uhr  Gioacchino Rossinis turbulentem Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“ zur Premiere. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein und in der Inszenierung von AnnaLisa Canton kommt in ca. 90 Minuten ohne Pause die brillante Oper auf die Bühne, die zu Recht zu den beliebtesten Musiktheaterwerken zählt.

 Für Bühnenbild und Kostüme zeichnet Elena Köhler verantwortlich. In den Rollen agieren Isaac Lee als Graf Almaviva,  Johannes Beck als Bartolo, Miriam Zubieta als Rosina,  Alejandro Lárraga Schleske als Figaro,  Ulrich Burdack als Basilio, Juliane Bookhagen als Berta und Kai Wefer als Fiorillo, Offizier und Notar.

Weitere Vorstellung in Gera: Fr. 11. Juni 2021, 19:30 / Sa. 12. Juni 2021, 19:30 / So. 13. Juni 2021, 14:30 / Sa. 19. Juni 2021, 14:30 / So. 20. Juni 2021, 14:30 / Fr. 25. Juni 2021, 19:30 / Sa. 26. Juni 2021, 19:30 / Fr. 16. Juli 2021, 19:30 / Sa. 17. Juli 2021, 19:30 / So. 18. Juli 2021, 18:00

Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Dort werden auch aktuelle Infos insb. zu Infektionsschutzmaßnahmen veröffentlicht.

Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche