Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Altenburg Gera: „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ in GeraTheater Altenburg Gera: „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ in GeraTheater Altenburg Gera:...

Theater Altenburg Gera: „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ in Gera

Premiere 13. November 2021 um 19:30 Uhr, Bühne am Park

Die Inszenierung „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ begibt sich auf eine spielerische Spurensuche in das Reich des Jenseits. Frank Soehnle erschafft gemeinsam mit dem Figurenbauer Udo Schneeweiß und den Spieler*innen phantastische Welten. Der Gründer und Leiter des figuren theaters thübingen ist als Regisseur und Dozent weltweit gefragt. Er lässt eine Welt voller unerklärlicher Phänomene und übernatürlicher Erscheinungen entstehen.

Copyright: Ronny Ristok

Zum Inhalt: Im Wachsfigurenkabinett des Fox-Museums ereignen sich merkwürdige Dinge. Während der Museumsführer den Weg von den Anfängen des modernen Spiritismus bis hin zu einem weltweiten Phänomen erläutert, scheinen die dort ausgestellten Fox-Schwestern doch nicht so regungslos zu sein.

Lichter flackern, der Wind rauscht und eine Séance beginnt, bei der die beiden Schwestern gemeinsam mit ihrer Mutter Mrs. Fox Kontakt mit allerhand Schrecknissen aufnehmen. Diese Geister bemächtigen sich nicht nur ihrer Körper zur Kommunikation, sondern treten auch selbst in phantastischer Erscheinung, um das an ihnen begangene Unrecht zu sühnen und die Lebenden zu warnen. Einer dieser beschworenen Seelen berichtet von der schönen Ligeia, welche sich auf schauerliche Weise nicht der Erde zu entziehen scheint. Von einem übernatürlichen Einfluss auf die Seele zeugt auch die unheilvolle Asenath, die sich durch ihre dunkle Aura des Lebens anderer bemächtigt.

Es spielen Sabine Schramm, Anna Fülle, Marcella von Jan und Tobias Weishaupt. Musikalisch begleitet Claudia Buder am Akkordeon.

Weitere Vorstellungen in Gera: So 14. November, 18:00 Uhr / Do 18. November, 18:00 Uhr / Fr 19. November, 18:00 Uhr / Do 25. Nov, 19:30 Uhr / Fr 26. Dezember 19:30 Uhr

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche