Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Altenburg Gera: „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ in GeraTheater Altenburg Gera: „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ in GeraTheater Altenburg Gera:...

Theater Altenburg Gera: „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ in Gera

Premiere 13. November 2021 um 19:30 Uhr, Bühne am Park

Die Inszenierung „Das Ding. Unheimlich. Übersinnlich.“ begibt sich auf eine spielerische Spurensuche in das Reich des Jenseits. Frank Soehnle erschafft gemeinsam mit dem Figurenbauer Udo Schneeweiß und den Spieler*innen phantastische Welten. Der Gründer und Leiter des figuren theaters thübingen ist als Regisseur und Dozent weltweit gefragt. Er lässt eine Welt voller unerklärlicher Phänomene und übernatürlicher Erscheinungen entstehen.

 

Copyright: Ronny Ristok

Zum Inhalt: Im Wachsfigurenkabinett des Fox-Museums ereignen sich merkwürdige Dinge. Während der Museumsführer den Weg von den Anfängen des modernen Spiritismus bis hin zu einem weltweiten Phänomen erläutert, scheinen die dort ausgestellten Fox-Schwestern doch nicht so regungslos zu sein.

Lichter flackern, der Wind rauscht und eine Séance beginnt, bei der die beiden Schwestern gemeinsam mit ihrer Mutter Mrs. Fox Kontakt mit allerhand Schrecknissen aufnehmen. Diese Geister bemächtigen sich nicht nur ihrer Körper zur Kommunikation, sondern treten auch selbst in phantastischer Erscheinung, um das an ihnen begangene Unrecht zu sühnen und die Lebenden zu warnen. Einer dieser beschworenen Seelen berichtet von der schönen Ligeia, welche sich auf schauerliche Weise nicht der Erde zu entziehen scheint. Von einem übernatürlichen Einfluss auf die Seele zeugt auch die unheilvolle Asenath, die sich durch ihre dunkle Aura des Lebens anderer bemächtigt.

Es spielen Sabine Schramm, Anna Fülle, Marcella von Jan und Tobias Weishaupt. Musikalisch begleitet Claudia Buder am Akkordeon.

Weitere Vorstellungen in Gera: So 14. November, 18:00 Uhr / Do 18. November, 18:00 Uhr / Fr 19. November, 18:00 Uhr / Do 25. Nov, 19:30 Uhr / Fr 26. Dezember 19:30 Uhr

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑