Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: "Eine Sommernacht" von David Greig und Gordon McIntyreTheater Augsburg: "Eine Sommernacht" von David Greig und Gordon McIntyreTheater Augsburg: "Eine...

Theater Augsburg: "Eine Sommernacht" von David Greig und Gordon McIntyre

Premiere Samstag 23.11.2013, 20:30, hoffmannkeller. -----

Es ist Mittsommer in Edinburgh. Eine Weinbar. Helena, eine erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt. Gleichzeitig wartet Bob, ein unauffälliger Kleinkrimineller, auf seinen nächsten Auftrag.

Sie sind beide Mitte 40, und so wie es aussieht, halten im Moment das Leben oder auch diese Nacht nicht mehr viel für sie bereit. Kopfüber stürzen sie sich in einen alkoholisierten One-Night-Stand. Aber Liebe ist das nicht. Sie schickt ihn weg.

Ein paar persönliche Katastrophen später kommt es zufällig zu einer Wiederbegegnung, aber unter anderen Vorzeichen: Helena hat gerade die Hochzeit ihrer Schwester gesprengt und Bob trägt eine Tüte mit 15.000 Pfund bei sich, die ihm nicht gehören.

Eine gemeinsame Reise in die Nacht beginnt, eine Verrücktheit, im Champagnerrausch. Im Zick-Zack-Kurs durch Edinburgh treffen sie auf skurrile Gestalten, erleben die wahrheitsfördernde Kraft des Japanischen Bondage und teilen ein paar Lebens-geheimnisse miteinander. So unterschiedlich die beiden auch sein mögen, stellen sie sich doch die gleichen existenziellen Fragen: Was habe ich erreicht in meinem Leben? Soll das schon alles gewesen sein? Das Leben scheint plötzlich federleicht. Die Desillusion weicht einem Hoffnungsschimmer. Noch ist es nicht zu spät.

Inszenierung: Pascal Wieandt

Bühne und Kostüme: Birgit Klötzer

Dramaturgie: Oliver Brunner

mit: Ute Fiedler, Klaus Müller

Weitere Termine:

Sa 23.11.13 · So 01.12.13 · Mi 04.12.13 · Di 10.12.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche