Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: "Eine Sommernacht" von David Greig und Gordon McIntyreTheater Augsburg: "Eine Sommernacht" von David Greig und Gordon McIntyreTheater Augsburg: "Eine...

Theater Augsburg: "Eine Sommernacht" von David Greig und Gordon McIntyre

Premiere Samstag 23.11.2013, 20:30, hoffmannkeller. -----

Es ist Mittsommer in Edinburgh. Eine Weinbar. Helena, eine erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt. Gleichzeitig wartet Bob, ein unauffälliger Kleinkrimineller, auf seinen nächsten Auftrag.

Sie sind beide Mitte 40, und so wie es aussieht, halten im Moment das Leben oder auch diese Nacht nicht mehr viel für sie bereit. Kopfüber stürzen sie sich in einen alkoholisierten One-Night-Stand. Aber Liebe ist das nicht. Sie schickt ihn weg.

 

Ein paar persönliche Katastrophen später kommt es zufällig zu einer Wiederbegegnung, aber unter anderen Vorzeichen: Helena hat gerade die Hochzeit ihrer Schwester gesprengt und Bob trägt eine Tüte mit 15.000 Pfund bei sich, die ihm nicht gehören.

 

Eine gemeinsame Reise in die Nacht beginnt, eine Verrücktheit, im Champagnerrausch. Im Zick-Zack-Kurs durch Edinburgh treffen sie auf skurrile Gestalten, erleben die wahrheitsfördernde Kraft des Japanischen Bondage und teilen ein paar Lebens-geheimnisse miteinander. So unterschiedlich die beiden auch sein mögen, stellen sie sich doch die gleichen existenziellen Fragen: Was habe ich erreicht in meinem Leben? Soll das schon alles gewesen sein? Das Leben scheint plötzlich federleicht. Die Desillusion weicht einem Hoffnungsschimmer. Noch ist es nicht zu spät.

 

Inszenierung: Pascal Wieandt

Bühne und Kostüme: Birgit Klötzer

Dramaturgie: Oliver Brunner

 

mit: Ute Fiedler, Klaus Müller

 

Weitere Termine:

Sa 23.11.13 · So 01.12.13 · Mi 04.12.13 · Di 10.12.13

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑