Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Drei Schwestern" von Anton TschechowTheater Basel: "Drei Schwestern" von Anton TschechowTheater Basel: "Drei...

Theater Basel: "Drei Schwestern" von Anton Tschechow

Premiere am 12. Mai 2011, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. -----

Seit zwölf Jahren leben die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz. Sie sind unzufrieden. Seit dem Tod des Vaters gibt es eigentlich keinen Grund mehr, hier zu bleiben.

Sie wollen weg. Nach Moskau. Moskau. In diesem Wort kulminieren die Grossstadtträume der drei Schwestern: dort warten Freiheit, Karriere und die grosse Liebe. Moskau ist Hollywood. Moskau ist Superman. Moskau ist «five minutes of fame». Moskau ist das Paradise lost ihrer Kindheit. In Moskau werden sie endlich das Leben führen können, für welches sie gemacht sind. Doch es fehlt die Entschlossenheit, der Aufbruch wird immer wieder aufgeschoben und das Leben nimmt seinen Lauf: Andrej heiratet die falsche Frau, Mascha verliebt sich in den falschen Mann, Irina wählt den falschen Beruf und Olga kommt vor lauter Arbeit nicht zum durchatmen.

«Das Glück gibt es gar nicht, es gibt nur unseren Wunsch nach Glück», sagt der

Offizier Werschinin, der immerhin etwas philosophischen Schwung in das angeblich so ereignislose Dasein der drei Schwestern bringt. Diese aber drohen am Scheitern ihrer Vorsätze zu verzweifeln.

Nach Tracy Letts «Eine Familie» inszeniert Elias Perrig mit den «Drei Schwestern» wieder ein grosses tragikomisches Ensemblestück.

Regie: Elias Perrig

Bühne und Kostüme: Wolf Gutjahr

Musik: Biber Gullatz

Dramaturgie: Julie Paucker

Mit: Andrea Bettini, Urs Bihler, Nicole Coulibaly, Thomas Douglas, Hanna Eichel, Inga Eickemeier, Dirk Glodde, Marie Jung, Jörg Koslowsky, Barbara Lotzmann, Lorenz Nufer

Vorstellungen

17.05.2011, 20:00 Uhr

18.05.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

23.05.2011, 20:00 Uhr

30.05.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

02.06.2011, 19:00 Uhr

03.06.2011, 20:00 Uhr

08.06.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

11.06.2011, 20:00 Uhr

21.06.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

26.06.2011, 19:00 Uhr

Derniere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche