Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Drei Schwestern" von Anton TschechowTheater Basel: "Drei Schwestern" von Anton TschechowTheater Basel: "Drei...

Theater Basel: "Drei Schwestern" von Anton Tschechow

Premiere am 12. Mai 2011, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. -----

Seit zwölf Jahren leben die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz. Sie sind unzufrieden. Seit dem Tod des Vaters gibt es eigentlich keinen Grund mehr, hier zu bleiben.

Sie wollen weg. Nach Moskau. Moskau. In diesem Wort kulminieren die Grossstadtträume der drei Schwestern: dort warten Freiheit, Karriere und die grosse Liebe. Moskau ist Hollywood. Moskau ist Superman. Moskau ist «five minutes of fame». Moskau ist das Paradise lost ihrer Kindheit. In Moskau werden sie endlich das Leben führen können, für welches sie gemacht sind. Doch es fehlt die Entschlossenheit, der Aufbruch wird immer wieder aufgeschoben und das Leben nimmt seinen Lauf: Andrej heiratet die falsche Frau, Mascha verliebt sich in den falschen Mann, Irina wählt den falschen Beruf und Olga kommt vor lauter Arbeit nicht zum durchatmen.

«Das Glück gibt es gar nicht, es gibt nur unseren Wunsch nach Glück», sagt der

Offizier Werschinin, der immerhin etwas philosophischen Schwung in das angeblich so ereignislose Dasein der drei Schwestern bringt. Diese aber drohen am Scheitern ihrer Vorsätze zu verzweifeln.

Nach Tracy Letts «Eine Familie» inszeniert Elias Perrig mit den «Drei Schwestern» wieder ein grosses tragikomisches Ensemblestück.

Regie: Elias Perrig

Bühne und Kostüme: Wolf Gutjahr

Musik: Biber Gullatz

Dramaturgie: Julie Paucker

Mit: Andrea Bettini, Urs Bihler, Nicole Coulibaly, Thomas Douglas, Hanna Eichel, Inga Eickemeier, Dirk Glodde, Marie Jung, Jörg Koslowsky, Barbara Lotzmann, Lorenz Nufer

Vorstellungen

17.05.2011, 20:00 Uhr

18.05.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

23.05.2011, 20:00 Uhr

30.05.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

02.06.2011, 19:00 Uhr

03.06.2011, 20:00 Uhr

08.06.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

11.06.2011, 20:00 Uhr

21.06.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

26.06.2011, 19:00 Uhr

Derniere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche