Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bonn: MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND VON TANKRED DORST, MITARBEIT URSULA EHLERTheater Bonn: MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND VON TANKRED DORST, MITARBEIT URSULA...Theater Bonn: MERLIN...

Theater Bonn: MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND VON TANKRED DORST, MITARBEIT URSULA EHLER

Premiere 28. Mai 2010, 19.30 Uhr, Kammerspiele

Der Zauberer Merlin, Sohn des Teufels und der Riesin Hannah, vereint in sich das Böse und das Gute gleichermaßen.

Gegen den Willen des Teufels, dem Merlin ein Werkzeug sein soll, die Menschen zum Bösen zu befreien, gründet er am Hof von König Artus die Tafelrunde – Grundlage einer neuen und friedlichen Ordnung – und sendet die Ritter auf die Suche nach dem Heiligen Gral. Und doch weiß Merlin nie, was aus seinen Handlungen erwächst, Gutes oder Böses, denn der Teufel mischt sich immer wieder ein. Am Freitag, den 28. Mai, 19.30 Uhr hat das Epos MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND von Tankred Dorst (Mitarbeit Ursula Ehler) in den Kammerspielen Premiere. Dorst erzählt die Mythen des Mittelalters um Artus und Lancelot, Merlin und Parzival als einen Entwurf einer neuen und gerechten Weltordnung, der letztendlich scheitert.

Es inszeniert David Mouchtar-Samorai, dessen Inszenierung von Goldonis KRACH IN CHIOZZA noch lebhaft in Erinnerung ist. Die Bühne gestaltete Heinz Hauser, die Kostüme entwarf Urte Eicker, Ernst Bechert komponierte die Musik. Es spielen Verena Güntner und Maria Munkert; Bernd Braun, Guido Gallmann, Arne Lenk, Konstantin Lindhorst, Nico Link, Anas Ouriaghli, Raphael Rubino, Wolfgang Rüter und Thomas Ziesch.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche