Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen: „Das Leben ein Traum“ von Pedro Calderón de la BarcaTheater Bremen: „Das Leben ein Traum“ von Pedro Calderón de la BarcaTheater Bremen: „Das...

Theater Bremen: „Das Leben ein Traum“ von Pedro Calderón de la Barca

Premiere 23. März 2012 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. -----

König Basilius hält seinen Sohn Sigismund in einem Verließ gefangen, denn es wurde vorhergesagt, dass er ein tyrannischer Herrscher würde. Doch der König wagt ein Experiment.

Sein Sohn soll sich beweisen und für einen Tag regieren dürfen. Doch Sigismund wütet, vergewaltigt, mordet. Also wird er betäubt und in sein Gefängnis zurück gebracht. Als er erwacht, wird ihm versichert, dass er alles nur erträumt habe. Von da an will er nur noch redlich handeln. Als ihn Aufständige aus seinem Gefängnis befreien, ist es an ihm, seine zweite Chance zu nutzen …

Seit mehr als 50 Jahren wurde kein Stück des spanischen Autors Calderón de la Barca mehr am Theater Bremen aufgeführt. Am 23. März beendet das Theater Bremen diese Zeit mit der Premiere von „Das Leben ein Traum“, in der Inszenierung von Robert Schuster. Robert Schuster ist dem Bremer Publikum bestens bekannt. Insgesamt inszenierte er in den letzten fünf Jahren bereits vier Stücke am Theater Bremen, darunter „Was ihr wollt“ und „Ein Volksfeind“ in der vergangenen Spielzeit. In seiner fünften Arbeit am Theater Bremen widmet er sich dem zu Recht als „Welttheater“ bezeichneten Barockdrama „Das Leben ein Traum“. Unterstützt wird Schuster dabei vom Musiker Jörg Gollasch, mit dem er bereits mehrfach zusammen arbeitete, sowie von den Videokünstlern Momme Hinrichs und Torge Møller von fettFilm.

Mit Eva Gosciejewicz, Franziska Schubert; Guido Gallmann, Siegfried W. Maschek, Timo Lampka, Christoph Rinke, Jörg Seyer

Weitere Termine: Sonntag, 25. März 2012 um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz und Donnerstag, 29. März 2012 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche