Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER DER JUGEND in Wien: KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE von Christine Nöstlinger THEATER DER JUGEND in Wien: KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE von...THEATER DER JUGEND in...

THEATER DER JUGEND in Wien: KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE von Christine Nöstlinger

PREMIERE AM DONNERSTAG, DEN 25. MAI 2023 um 16.00 UHR Renaissancetheater, 1070 Wien, Neubaugasse 36

Ein Musterknabe: blitzgescheit, kennt keine Schimpfwörter und macht zum Leidwesen seiner Mitschüler*innen ausgerechnet immer das, was seine Lehrerin von ihm verlangt: das ist Konrad. Darüber hinaus ist Konrad ein pflegeleichtes Qualitätsprodukt, das – steril verpackt und portofrei in einer Konservendose geliefert – plötzlich vor der Haustür der unkonventionellen Berti Bartolotti landet.

 

Copyright: THEATER DER JUGEND


Ein Plan muss her, um Konrad in ein richtiges Kind von heute zu verwandeln: Ab jetzt heißt es für ihn, die Schulbank des Lebens drücken: Zanken, Lügen, Schimpfen. Wird es Konrad gelingen, sich in einer gar nicht zimperlichen Welt zurechtzufinden?

In der Regie von Yüksel Yolcu gelangt Christine Nöstlingers geistreicher Kinderbuchklassiker in einer neuen Fassung auf die Bühne des Theaters der Jugend.
In einer Fassung von Britta Kampert und Yüksel Yolcu

Konrad    Stefan Rosenthal
Kitti    Shirina Granmayeh
Frau Bartolotti    Ursula Anna Baumgartner
Herr Egon    Valentin Späth
Paketbote / Hellblauer Mann / Florian / Fabrikbesitzer    Jakob Egger
Hellblaue Frau / Frau Rusika / Schuldirektorin / Michi / Die richtige Konradbestellerin / Figur 1 im Fernseher    Lilian Jane Gartner
Hellblauer Mann / Anton / Figur 2 im Fernseher    Erik Bartoš

Regie    Yüksel Yolcu
Ausstattung    Ulv Jakobsen
Licht    Barbara Zukal
Dramaturgie    Sebastian von Lagiewski
Assistenz und Inspizienz    Simone Tomas


Hospitanz    Natalie Ogris 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑