Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER DER JUGEND in Wien: KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE von Christine Nöstlinger THEATER DER JUGEND in Wien: KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE von...THEATER DER JUGEND in...

THEATER DER JUGEND in Wien: KONRAD ODER DAS KIND AUS DER KONSERVENBÜCHSE von Christine Nöstlinger

PREMIERE AM DONNERSTAG, DEN 25. MAI 2023 um 16.00 UHR Renaissancetheater, 1070 Wien, Neubaugasse 36

Ein Musterknabe: blitzgescheit, kennt keine Schimpfwörter und macht zum Leidwesen seiner Mitschüler*innen ausgerechnet immer das, was seine Lehrerin von ihm verlangt: das ist Konrad. Darüber hinaus ist Konrad ein pflegeleichtes Qualitätsprodukt, das – steril verpackt und portofrei in einer Konservendose geliefert – plötzlich vor der Haustür der unkonventionellen Berti Bartolotti landet.

Copyright: THEATER DER JUGEND


Ein Plan muss her, um Konrad in ein richtiges Kind von heute zu verwandeln: Ab jetzt heißt es für ihn, die Schulbank des Lebens drücken: Zanken, Lügen, Schimpfen. Wird es Konrad gelingen, sich in einer gar nicht zimperlichen Welt zurechtzufinden?

In der Regie von Yüksel Yolcu gelangt Christine Nöstlingers geistreicher Kinderbuchklassiker in einer neuen Fassung auf die Bühne des Theaters der Jugend.
In einer Fassung von Britta Kampert und Yüksel Yolcu

Konrad    Stefan Rosenthal
Kitti    Shirina Granmayeh
Frau Bartolotti    Ursula Anna Baumgartner
Herr Egon    Valentin Späth
Paketbote / Hellblauer Mann / Florian / Fabrikbesitzer    Jakob Egger
Hellblaue Frau / Frau Rusika / Schuldirektorin / Michi / Die richtige Konradbestellerin / Figur 1 im Fernseher    Lilian Jane Gartner
Hellblauer Mann / Anton / Figur 2 im Fernseher    Erik Bartoš

Regie    Yüksel Yolcu
Ausstattung    Ulv Jakobsen
Licht    Barbara Zukal
Dramaturgie    Sebastian von Lagiewski
Assistenz und Inspizienz    Simone Tomas


Hospitanz    Natalie Ogris 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche