Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Stadt Aalen: OTHELLO von William ShakespeareTheater der Stadt Aalen: OTHELLO von William ShakespeareTheater der Stadt Aalen:...

Theater der Stadt Aalen: OTHELLO von William Shakespeare

Premiere 12.05. 2012, 20:00 Uhr. -----

Jago ist eifersüchtig: auf den Schönling Cassio, der an seiner statt zum Leutnant befördert worden ist, und besonders auf Othello, den Schwarzen, den General mit seiner schönen, jungen Braut Desdemona, auf die auch Jago ein Auge geworfen hat.

Aus Rache pflanzt Jago das Gefühl, das ihm selbst den Schlaf raubt, in Othellos Herz. Er macht den Mohren eifersüchtig: Er überzeugt Othello davon, dass dessen junge Braut Desdemona ihn mit dem schnieken Cassio betrügt. Und Othello, gutgläubig und aufbrausend, fällt auf Jagos Intrige rein. Als Desdemonas verloren geglaubtes Taschentuch sich ausgerechnet bei Cassio wiederfindet, ist für Othello Desdemonas Untreue bewiesen. Er erwürgt sie.

William Shakespeares (1564 - 1616) Mord- und Rachetragödie OTHELLO entstand nur kurz nach „Hamlet” und gehörte im England des 17. und 18. Jahrhunderts zu den beliebtesten Shakespeare-Stücken.

Inszenierung: Katharina Kreuzhage

Ausstattung: Ana Tasic

Mit: Alessandra Ehrlich, Natascha Heimes, Claudia Sutter, Heinz Kersten, Mike Langhans, Max Rohland, Gunnar Seidel, Stephan Weigelin, Gregor Weisgerber, Alexander Wilß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche