Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Dessau in Gefahr: Protestakt vor dem FestaktTheater Dessau in Gefahr: Protestakt vor dem FestaktTheater Dessau in...

Theater Dessau in Gefahr: Protestakt vor dem Festakt

Das Kurt-Weill-Fest des Jahrgangs 2010 erlebte ein eher ungewöhnliches Vorspiel. Rund 1000 Bürger hatten sich am 26. Februar auf dem Theatervorplatz versammelt, um ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen über die von der Stadt Dessau-Roßlau ins Spiel gebrachte Streichliste von 13,8 Millionen Euro.

Um diese Summe sollen die Zuwendungen für die kulturellen Einrichtungen, Musikschulen und Schwimmbäder im nächsten Jahr gekürzt werden. Das Anhaltische Theater Dessau würde nach dieser Liste 3,5 Millionen weniger bekommen, was nach den Landesförderrichtlinien die gleiche Kürzung der Landesmittel an das Theater zur Folge hätte. Das wäre das faktische Aus der Spielstätte nach mehr als 200 Jahren Theaterbetriebes.

Protestnoten und Grußadressen von Theatern, kulturellen Einrichtungen, von Unternehmen der Stadt und aus dem gesamten Bundesgebiet wurden verlesen. Auch die Landesbühnen Sachsen-Anhalts zeigten Flagge und hatten in Vertretung Christopher Melching und Randolph Götze vom Theater der Altmark als Zeichen der Solidarisierung entsandt. Und obwohl sich Bürgermeister Koschig an der Demonstration vorbei zur offiziellen Eröffnung schlich, war er nicht im Fokus des Protestes.

Demonstranten und Redner waren sich einig, dass bei den finanziellen Aussichten der Kommunen das Land und die Bundesrepublik zu höheren Anstrengungen verpflichtet sind, um ihre Nationalkultur zu bewahren und zu pflegen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche