Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Halle: „Floh im Ohr“von Georges FeydeauTheater Halle: „Floh im Ohr“von Georges FeydeauTheater Halle: „Floh im...

Theater Halle: „Floh im Ohr“von Georges Feydeau

Premiere: Freitag, 20. April, 19.30 Uhr | neues theater – Saal

Madame Sophie Chandebise erhält ein Päckchen. Der Inhalt: Die Hosenträger ihres Mannes Victor. Absender: Das Hotel „Zum galanten Kätzchen“. So entsteht der Floh in Sophies Ohr und springt von da aus munter in andere Gehörgänge über: Ihr Ehemann muss eine Geliebte haben. Die misstrauische Sophie bittet daraufhin ihre Freundin Lucienne, einen Liebesbrief zu schreiben. Mit diesem lockt sie – als eine „unbekannte Verehrerin“ – den angeblich untreuen Ehemann zu einem Rendezvous in besagtes Hotel.

Copyright: Regisseur Philippe Besson Michael Petersohn

Der unschuldige Victor glaubt an eine Verwechslung und schickt seinen Freund Tournel in das zwielichtige Etablissement. Dieser trifft dort aber nicht nur Sophie und deren Freundin, sondern macht auch noch Bekanntschaft mit einem eifersüchtigen Ehemann, einem wild gewordenen Engländer und dem betrunkenen Hoteldiener, der Victor zum Verwechseln ähnlich sieht. Und so finden sich plötzlich alle Bewohner des Hauses Chandebise hier ein, ohne die anderen treffen zu wollen.

Bevor Philippe Besson, der 1962 in Berlin geboren ist, als Regisseur arbeitete, absolvierte er eine Ausbildung zum Matrosen der Binnenschifffahrt. Es folgten Regiehospitanzen am Wiener Burgtheater oder der Comédie de Genève. Von 1989 bis 1992 war er als Regieassistent am Schauspielhaus Zürich tätig. Als Oberspielleiter arbeitete er für das Ulmer Theater und für das Theater Junge Generation, Dresden. Seit 2011 ist er als freier Regisseur tätig. Am neuen theater inszenierte er in der Spielzeit 16/17 bereits Bertolt Brechts „Die Kleinbürgerhochzeit“.

Regie: Philippe Besson  
Bühnen-& Kostümbild: Henrike Engel  
Dramaturgie: Henriette Hörnigk

Mit: Annemarie Brüntjen | Petra Ehlert | Elke Richter | Peter W. Bachmann | Nils Thorben Bartling | Malick Bauer | Karl-Fred Müller | Enrico Petters | Andreas Range | Hagen Ritschel | Till Schmidt | Paul Sies | Jörg Simonides | Matthias Walter

Weitere Termine: 21.04., 19.30 Uhr | 29.04., 15 Uhr | 26.05., 19.30 Uhr | 27.05., 18 Uhr , nt – Saal

Karten an der Konzert- und Theaterkasse, telefonisch unter 0345 5110 777 sowie unter www.buehnen-halle.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche