Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FLOH IM OHR - Komödie von Georges Feydeau - Thjeater UlmDER FLOH IM OHR - Komödie von Georges Feydeau - Thjeater UlmDER FLOH IM OHR -...

DER FLOH IM OHR - Komödie von Georges Feydeau - Thjeater Ulm

Premiere am 26. April 2018 um 20 Uhr im Großen Haus

Was tut Frau, wenn die Hosenträger des Gemahls in der Post liegen – abgesandt von einem schlüpfrigen Hotel mit eindeutigem Ruf? Genau! Sie unterzieht die bessere Hälfte einem Treuetest. Raymonde bittet ihre beste Freundin Lucienne, ihren Mann Victor Chandebise per duftendem Liebesbrief zu einem romantischen Stell- Dich-ein zu locken – und Chandebise beißt an!

Ab hier wird es ernst für die handelnden Figuren, denn Luciennes Ehegatte Carlos ist krankhaft eifersüchtig. Und es wird äußerst vergnüglich für die Zusehenden, denn natürlich ist Feydeaus Klassiker DER FLOH IM OHR eine rasante Verwechslungskomödie par excellence. Ein solches Stück ist Hochleistungssport für jedes Theaterensemble! Für dieses Tür-auf-Tür-zu-Virtuosenstück wirft sich die gesamte Studnitz- Truppe auf die Bretter, die die Welt bedeuten.

NSZENIERUNG Oliver Haffner
BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

MIT
Gunther Nickles (Victor Emanuel Chandebis / Poche)
Benedikt Paulun (Camille Chandebise, sein Neffe)
Fabian Gröver (Roman Tournel)
Timo Ben Schöfer (Dr. Finache)
Christian Streit (Carlos Homenides de Histangua)
Christel Mayr (Augustin Ferraillon)
Jakob Egger (Etienne, Kammerdiener)
Florian Stern (Rugby)
Andreas von Studnitz (Baptistin)
Tini Prüfert (Raymonde Chandebise)
Aglaja Stadelmann (Lucienne Homenides de Histangua)
Stefan Maaß (Olympe Ferraillon)
Franziska Maria Pößl (Antoinette, Etiennes Frau)
Julia Baukus (Eugenie, Zimmermädchen)

3.
Mai
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus
6.
Mai
So, 19:00 Uhr
Großes Haus
12.
Mai
Sa, 20:00 Uhr
Gastspiel in Langenthal (CH)
16.
Mai
Mi, 20:00 Uhr
Großes Haus
18.
Mai
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
25.
Mai
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
26.
Mai
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
2.
Juni
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
12.
Juni
Di, 20:00 Uhr
Großes Haus
23.
Juni
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
13.
Juli
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
18.
Juli
Mi, 20:00 Uhr
Großes Haus

Bild: Georges Feydeau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche