Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FLOH IM OHR - Komödie von Georges Feydeau - Thjeater UlmDER FLOH IM OHR - Komödie von Georges Feydeau - Thjeater UlmDER FLOH IM OHR -...

DER FLOH IM OHR - Komödie von Georges Feydeau - Thjeater Ulm

Premiere am 26. April 2018 um 20 Uhr im Großen Haus

Was tut Frau, wenn die Hosenträger des Gemahls in der Post liegen – abgesandt von einem schlüpfrigen Hotel mit eindeutigem Ruf? Genau! Sie unterzieht die bessere Hälfte einem Treuetest. Raymonde bittet ihre beste Freundin Lucienne, ihren Mann Victor Chandebise per duftendem Liebesbrief zu einem romantischen Stell- Dich-ein zu locken – und Chandebise beißt an!

Ab hier wird es ernst für die handelnden Figuren, denn Luciennes Ehegatte Carlos ist krankhaft eifersüchtig. Und es wird äußerst vergnüglich für die Zusehenden, denn natürlich ist Feydeaus Klassiker DER FLOH IM OHR eine rasante Verwechslungskomödie par excellence. Ein solches Stück ist Hochleistungssport für jedes Theaterensemble! Für dieses Tür-auf-Tür-zu-Virtuosenstück wirft sich die gesamte Studnitz- Truppe auf die Bretter, die die Welt bedeuten.

NSZENIERUNG Oliver Haffner
BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers

MIT
Gunther Nickles (Victor Emanuel Chandebis / Poche)
Benedikt Paulun (Camille Chandebise, sein Neffe)
Fabian Gröver (Roman Tournel)
Timo Ben Schöfer (Dr. Finache)
Christian Streit (Carlos Homenides de Histangua)
Christel Mayr (Augustin Ferraillon)
Jakob Egger (Etienne, Kammerdiener)
Florian Stern (Rugby)
Andreas von Studnitz (Baptistin)
Tini Prüfert (Raymonde Chandebise)
Aglaja Stadelmann (Lucienne Homenides de Histangua)
Stefan Maaß (Olympe Ferraillon)
Franziska Maria Pößl (Antoinette, Etiennes Frau)
Julia Baukus (Eugenie, Zimmermädchen)

3.
Mai
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus
6.
Mai
So, 19:00 Uhr
Großes Haus
12.
Mai
Sa, 20:00 Uhr
Gastspiel in Langenthal (CH)
16.
Mai
Mi, 20:00 Uhr
Großes Haus
18.
Mai
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
25.
Mai
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
26.
Mai
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
2.
Juni
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
12.
Juni
Di, 20:00 Uhr
Großes Haus
23.
Juni
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
13.
Juli
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
18.
Juli
Mi, 20:00 Uhr
Großes Haus

Bild: Georges Feydeau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche