Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: DER NACKTE WAHNSINN von Michael FraynTheater Kiel: DER NACKTE WAHNSINN von Michael FraynTheater Kiel: DER NACKTE...

Theater Kiel: DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn

Premiere: 1. März 2013 im 20.00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Die Requisiten griffbereit, die Schauspielerin Dotty in der Gasse, die Scheinwerfer gehen an, der Vorhang hebt sich. So gut organisiert sollte es hinter der Bühne von Regisseur Lloyds Stück eigentlich zugehen. Tatsächlich geht aber alles schief.

Bis tief in die Nacht hinein kämpft sich eine Gruppe Schauspieler durch die Generalprobe ihres Stückes. Requisiten fliegen durch die Gegend, Stichworte werden verpasst, Türen im Bühnenbild klemmen und jede Menge Texthänger kippen den Rhythmus der Inszenierung. Das Premierenfieber der Truppe droht in Aggression umzuschlagen, das Beziehungsgeflecht unter den Kollegen nimmt unüberschaubare Auswüchse an und während der erste Schauspieler schon nicht mehr zum Auftritt erscheint, wirft sich der Inspizient ins Zweitkostüm. Der nackte Wahnsinn eben!

Regie Siegfried Bühr

Ausstattung Siegfried Bühr, Steven Koop

Dotty Ottley / Haushälterin Claudia Macht

Garry Lejeune / Immobilienmakler Christian Kämpfer

Brooke Ashton / Mädchen Claudia Friebel

Frederick Fellowes / Mann Imanuel Humm

Belinda Blair / Frau Yvonne Ruprecht

Selsdon Mowbray / Einbrecher Ksch. Rainer Jordan

Lloyd Dallas, der Regisseur Zacharias Preen

Poppy Norton-Taylor, die Regieassistentin Isabel Baumert

Tim Allgood, der Inspizient Rudi Hindenburg

Sa 02.03.2013 20:00 Uhr

Mi 06.03.2013 20:00 Uhr

Fr 08.03.2013 20:00 Uhr

Mi 13.03.2013 20:00 Uhr

Do 14.03.2013 20:00 Uhr

Sa 30.03.2013 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche