Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: "Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid LausundTheater Konstanz: "Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid LausundTheater Konstanz:...

Theater Konstanz: "Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund

Premiere am 24. Februar 2012 um 20.00 Uhr im Stadttheater. -----

Die Autorin und Regisseurin Ingrid Lausund, die unter der Intendanz von Tom Stromberg Hausautorin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg war, beschäftigt sich in diesem Stück mit unserer Wohltätigkeit, unserem Spendenwahn und der moralischen Gratwanderung, die damit verbunden ist.

5 Durchschnittsbürger wollen ein Schulhaus in Afrika bauen und proben dafür einen Benefiz-Abend. Zwischen Afrika-Klischees, überbordender Emotionalität und der ei-genen

„political correctness“, gerät die Probe der Veranstaltung zum komischen und bissi-gen

Eiertanz um die richtigen Worte und Szenen. Denn unsere Alltagsprobleme und der

Cocktail mit dem man sie wegkippen kann, wiegen meist doch mehr, als die Not in Afrika.

Das Theater arbeitet bei dieser Produktion mit einer realen Gruppe von Konstanzer Initianten zusammen, die derzeit Geld sammeln um ein Schulhaus in Sierra Leone zu bauen – der Kreuzgemeinde Konstanz – Allmannsdorf. Das Bühnenbild stellt einen gutbürgerlichen (Konstanzer) Vorort-Garten nach. Die Protagonisten planen und pro-ben den Benefiz-Abend im Laufe einer Grillparty. Damit wird direkt der Konstanzer Bürger, sein Reichtum und sein Spendenwille ironisch hinterfragt – und schlussend-lich auch wir selbst, das Theater, mit unserer hauseigenen Afrika-Spielzeit.

Regisseur Alexander Marusch unternimmt diese Gradwanderung zwischen Komik und

Politik und kitzelt nach »Der Planet« und »Das Geheimnis der Irma Vep« die Absur-dität der Wohltätigkeit heraus.

Regie Alexander Marusch | Ausstattung Gregor Sturm | Dramaturgie Michael Gmaj

Mit Julia Philippi, Monika Wiedemer; Ralf Beckord, Otto Edelmann,

Philip Heimke

Weitere Termine: 26.02., 03.03., 06.03., 07.03., 10.03., 17.03., 22.03., 28.03.2012 um 20.00 Uhr; 28.02., 08.03., 16.03., 30.03.2012 um 19.30 Uhr; 25.03.2012 um 18.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche