Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Chinchilla Arschloch, waswas. Nachrichten aus dem Zwischenhirn" von Rimini Protokoll (Haug) im Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Chinchilla Arschloch, waswas. Nachrichten aus dem...Uraufführung:...

Uraufführung: "Chinchilla Arschloch, waswas. Nachrichten aus dem Zwischenhirn" von Rimini Protokoll (Haug) im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 11. April 2019, 20.00 Uhr, Bockenheimer Depot

„Keine Absicht, nur Tourette“, schickt Christian Hempel eilig voraus, wenn er unter Leuten ist. Seine Schimpftiraden und motorischen Ausbrüche sind nicht steuerbar, sondern Reaktionen auf die Welt, in der er sich bewegt. Das Tourette-Syndrom sucht die Öffentlichkeit, es will Konfrontation und Aufsehen erregen. Mit Tourette Theater zu machen, scheint auf den ersten Blick unmöglich: Kein Text ist sicher, keine Bewegung wiederholbar. Die Bühnentechnik muss in Sicherheit gebracht, spezielle Hotelzimmer gebucht werden.

 

In der neuen Produktion von Rimini Protokoll betritt Christian Hempel zum ersten Mal eine Theaterbühne, zusammen mit dem Musiker und Altenpfleger Benjamin Jürgens und dem Politiker Bijan Kaffenberger. Auch sie haben Tourette. Gemeinsam mit der Musikerin Barbara Morgenstern stellen sie das Theater auf die Probe: Wieviel Absichtslosigkeit hält es aus? Wieviel Schutz kann es bieten? Und nach dem Applaus wird vielleicht klar: Dieses Stück handelt nicht von Tourette. Sondern viel eher vom Publikum, vom Theater und der Angst vor dem Kontrollverlust.

Seit sie im Jahr 2000 mit »Kreuzworträtsel Boxenstopp« im Mousonturm ihre internationale Karriere starteten, entwickeln Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel unter dem Label Rimini Protokoll in unterschiedlichen Konstellationen Werke auf Bühnen und im Stadtraum, die meist Experten des Alltags ins Zentrum stellen. Rimini Protokoll wurden mit ihren Arbeiten mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladen, sie erhielten u.a. den Mülheimer Dramatiker Preis, den Theaterpreis DER FAUST und wurden für ihr Gesamtwerk mit dem Silbernen Löwen der 41. Theaterbiennale Venedig ausgezeichnet.

Mit der Uraufführung von »Chinchilla Arschloch, waswas. Nachrichten aus dem Zwischenhirn« im Bockenheimer Depot entwickelt Rimini Protokoll zum ersten Mal nach fast 20 Jahren wieder eine Originalproduktion in Frankfurt und bringt sie hier zur Uraufführung. Künstlerhaus Mousonturm und Schauspiel Frankfurt setzen damit die 2018 mit »Out of Order« von Forced Entertainment begonnene, gemeinsam initiierte Kooperationsreihe an dieser für Frankfurt so zentralen Schnittstelle zwischen den Disziplinen und Sparten fort.

mit Christian Hempel, Benjamin Jürgens, Bijan Kaffenberger

Konzept, Text & Regie Helgard Haug
Komposition & Musik Barbara Morgenstern

die nächsten Vorstellungen: 11.-13.4., 20.00 Uhr// 5.5., 18.00 Uhr// 6. & 7.5., 20.00 Uhr// 10. & 11.5., 20.00 Uhr// 12.5., 18.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑