Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: DANTONS TOD von Georg Büchner Theater Konstanz: DANTONS TOD von Georg Büchner Theater Konstanz:...

Theater Konstanz: DANTONS TOD von Georg Büchner

Premiere 14. Dezember 2012 – 20 Uhr – Spiegelhalle. -----

Frankreich im Jahre 1793. Die Revolution hat den König gestürzt und das absolutistische System abgeschafft. Eine Welle von Hinrichtungen überzieht Paris. Die Diktatur folgt dem Befreiungsschlag, der Terror den großen Idealen.

Danton, der Held der Revolution ist müde geworden – aus Einsicht in die Verrohung, mit der sich die Revolutionäre von ihren hehren Zielen verabschiedet haben. Viel lieber genießt er die Frauen, Spiele und Wein. Für den tu-gendhaften Robespierre bedeutet gerade dies Verrat. Aus Kampfgefährten werden Todfein-de. Beide sind Akteure eines gewaltigen Festes, dessen Hauptattraktion die Guillotine ist. Beide sind Ohnmächtige, die den Strudel der Zerstörung nicht mehr aufhalten können.

Regisseur Wolfram Mehring gründete in Paris das »Théâtre Franco-Allemand«, das sich ab 1958 zum »Théâtre de la Mandragore« entwickelte. Als Deutscher, der jahrelang in Paris gelebt und künstlerisch gewirkt hat, ist er wohl der spannendste Regisseur für Büchners Revolutionsdrama. Er ist Pionier in der Symbiose westlicher, asiatischer und afrikanischer Theatertraditionen. Seine Inszenierungen und Gastspiele haben international großen Ein-fluss. Dem Konstanzer Publikum ist er durch seine Inszenierung von Albert Camus »Das Missverständnis« bestens bekannt, die er hier 2010 auf die Bühne brachte.

Die Produktion setzt die Arbeit des Konstanzer Theaters als eine Bürger-bühne fort. Nach dem »Glöckner von Notre-Dame« und »Die Stunde, da wir nichts vonein-ander wußten«, verkörpert auch hier wieder eine Gruppe von Kleindarstellern das Volk, und wirkt damit auf sehr hohem Niveau im Produktionsteam mit.

REGIE Wolfram Mehring

BÜHNE Manuel Lütgenhorst

KOSTÜME Maja Scholl-Lemke

MUSIK Pierre Boeswillwald

DRAMATURGIE Michael Gmaj

MIT Carolin Maiwald, Jana Rödiger, Jessica Rust; Ralf Beckord, Thomas Ecke, Axel Julius Fündeling, Philip Heimke, Odo Jergitsch, Georg Melich, Bernd Oßwald und den Kleindarstel-lern Heike Ergang, Waltraud Graulich, Cennet Voss; Michael Kaese, Karl-Ulrich Schaible, Jens Weber

Weitere Termine: So. 16.12./Mi. 19.12./Do. 20.12./ Sa. 22.12./ Do. 27.12.12; Di. 08.01/ Sa. 12.01./ Di. 15.01./ Mi. 16.01./Do. 24.01./Sa. 26.01./ Sa. 02.02.13 um 20 Uhr; Di. 18.12./ Fr. 28.12.12; Fr. 11.01./ Do. 17.01./ Fr. 18.01./ Fr. 25.01.13 um 19.30 Uhr; So. 20.01.13. um 18 Uhr; Mi. 9.01., Sa. 19.01.13 um 15 Uhr in der Spiegelhalle;

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche