Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER light: „Der Zauberer von OZ – Die Tribute der Smaragdenen Stadt“ in Leipzig, Hof auf dem FeinkostgeländeTHEATER light: „Der Zauberer von OZ – Die Tribute der Smaragdenen Stadt“ in...THEATER light: „Der...

THEATER light: „Der Zauberer von OZ – Die Tribute der Smaragdenen Stadt“ in Leipzig, Hof auf dem Feinkostgelände

22. – 29. August 2020 Täglich um jeweils 19:00 Uhr

Der Klassiker mit der epischen Geschichte um Mut, Herz und Verstand. Mal nah und mal weit vom Original-Buch und immer im Wissen um die Macht der eigenen Fantasie.

Copyright: THEATER light

Es spielen: Katja Fischer und Alexander Fabisch
Regie: Armin Zarbock

Seit 2010 besticht Leipzigs vielfältigstes Sommertheater-Festival mit der auf dem Hof einzigartigen Atmosphäre durch freche Szenekultur in hoher Qualität unter dem vor Regen und Hitze schützenden Dach.
 
Mit dem zeitlich sich unmittelbar nach der Aufführung anschließenden „Sommerkino auf der Feinkost“, den abwechslungsreichen Ladengeschäften und dem „Biergarten unter der (denkmalgeschützten) Löffelfamilie“ lädt das historische Feinkostgelände an der lebendigsten Szenemeile Leipzigs zum dauerhaften Verweilen ein.
 
Besonderen Wert gelegt wird auf die Familienfreundlichkeit der Stücke. Sie beginnen bereits um 19:00 Uhr und dauern nie länger als 75 Minuten. Zusätzlich finden an ausgewählten Sonntagen um 11:00 Uhr Kindersommertheater-Vorstellungen statt.

Alle Spieltermine unter www.Feinkost-Sommertheater.de

Karten:
    Infos über die Webseite vom Feinkost-Sommertheater unter www.feinkost-sommertheater.de
    Karten an der Abendkasse zu € 12,00 oder € 8,00.
    Karten im Vorverkauf direkt am Spielort auf dem Hof der Feinkost im Kinderbuchladen „Serifee“
    Karten im Vorverkauf zu € 12,00 oder € 8,00 über CULTON Tickets:
    1. Vorverkaufsstelle, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig, Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr
    2. Fon: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle
    3. Internet: culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche