Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill, Text von Bertolt Brecht,Theater Münster: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill,...Theater Münster:...

Theater Münster: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill, Text von Bertolt Brecht,

Premiere Sa, 09. April 2016, 19.30 Uhr · Großes Haus. -----

Schonungslos und provozierend konfrontiert das Werk die Zuschauer mit den sinnentleerten und letztlich selbstzerstörerischen Mechanismen der kapitalistischen Warengesellschaft:

Auf der Flucht vor der Polizei gründen drei Verbrecher – die Witwe Begbick, Fatty und Dreieinigkeitsmoses – Mahagonny, die Netzestadt. Weil das Gold leichter von Männern als von Flüssen zu haben ist, will man es den ersteren mit Gin und Whisky, mit Mädchen und Knaben aus der Tasche ziehen. Zunächst floriert das Unternehmen. Doch das Untergangsszenario eines drohenden Hurrikans führt dann zu einem extrem übersteigerten Du darfst. Blanker Hedonismus und der Tod einiger Protagonisten sind die Folge.

Gezeigt wird der Niedergang einer egoistischen Genuss-Gesellschaft, in der moralische Werte keine Rolle mehr spielen. MAHAGONNY ist ein Geniestreich und bedeutet den Höhepunkt des von Brecht und Weill gemeinsam gegangenen Weges. Musikalisch griff Weill auf vielfältigste Formen und Stilelemente der Oper sowie auf Unterhaltungsmusik zurück, die er zu einem großen Gegenentwurf umformte.

Koproduktion mit dem Tiroler Landestheater Innsbruck

Musikalische Leitung Thorsten Schmid-Kapfenburg

Inszenierung Ulrich Peters

Bühnenbild Thomas Dörfler

Kostüme Michael D. Zimmermann

Choreinstudierung Inna Batyuk

Dramaturgie Susanne Bieler

Leokadja Begbick Suzanne McLeod

Fatty, der Prokurist Boris Leisenheimer

Dreieinigkeitsmoses Gregor Dalal

Jenny Hill Henrike Jacob

Jim Mahoney Wolfgang Schwaninger

Jack O'Brien Youn-Seong Shim

Bill, genannt Sparbüchsenbill Birger Radde

Joe, genannt Alaskawolfjoe Plamen Hidjov

Tobby Higgins Jaean Koo

Sprecher Oliver Bode

Opernchor des Theaters Münster

Extrachor des Theaters Münster

Sinfonieorchester Münster

Weitere Termine

Sa

09.04. 19.30

Do

21.04. 19.30

Sa

30.04. 19.30

Sa

07.05. 19.30

Mi

01.06. 19.30

Fr

17.06. 19.30

Fr

01.07. 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche