Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Neubrandenburg / Neustrelitz: THEATER ZEIGT GESICHTTheater Neubrandenburg / Neustrelitz: THEATER ZEIGT GESICHTTheater Neubrandenburg /...

Theater Neubrandenburg / Neustrelitz: THEATER ZEIGT GESICHT

Am 2.12. um 19:30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg:

Farce von George Taboris "Mein Kampf" mit anschließendem Zuschauergespräch zu Strategien gegen Rechtsextremismus

Im Anschluss an die Vorstellung wird Landesrabbiner William Wolff zum Zuschauergespräch zu Gast sein.

Aus aktuellem Anlass hat die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz die Aufführungen "Mein Kampf" von George Taboris Farce mit einer Reihe von zusätzlichen Zuschauergesprächen in den Spielplan genommen.
Wie bereits im September im Neustrelitzer Marstall mit einer Podiumsdiskussion (siehe den Beitrag von Hanno Harnisch im ND vom 16/17.9.06 / s.a. STÜCKBESCHRIEBUNG) soll es anschließend an die Vorstellungen im Gespräch mit engagierten Zeitgenossen darum gehen, Mut zu machen zu einer offensiven demokratischen Auseinandersetzung mit rechtsextremer Ideologie und Praxis.
In einer Zeit, da die grundgesetzfeindlichen Kader der NPD in Mecklenburg-Vorpommern in den Landtag einziehen, will das Theater deutliche Zeichen setzen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Die neuen Nazis arbeiten am Aufbau einer rechtsextremen Jugend- und Alltagskultur und treffen oftmals auf die schwach entwickelte Verantwortung und Courage der Zivilgesellschaft.
George Taboris Farce "Mein Kampf" erzählt in grotesken Szenen die Geschichte einer unmöglichen Begegnung zwischen dem jüdischen Buchhändler Schlomo Herzl und dem angehenden Kunstmaler Adolf Hitler in einem Wiener Männerasyl um 1910. Es handelt vom Paradox der Feindesliebe und ist eine bittere Farce um den Aufstieg Hitlers zur Macht.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche