Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbrucktheater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbrucktheater praesent:...

theater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbruck

vom 27. Juni - 17. Juli um 20:00 Uhr im Siebenkapellenareal

Kern dieses Festivals ist die Theaterproduktion "Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro" von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais. Eine schwungvolle Komödie über Liebe, Macht, Intrigen, Listen und Verwechslungen!

»Laster, Missbrauch und Willkür ändern sich nicht, sondern verstecken sich unter tausend Formen hinter der Maske der herrschenden Sitten: diese Maske herunterzureißen ist die edle Aufgabe dessen, der sich dem Theater verschreibt ... Man kann die Menschen nur verändern, indem man sie zeigt, wie sie sind. ... Die wirksame, wahrhaftige Komödie ist keine verlogene Lobeshymne, kein hohler akademischer Diskurs.«

So schreibt Beaumarchais im Vorwort zu seiner „Figaro-Trilogie“. Theater praesent will diesem Grundgedanken des erfolgreichsten Opernstoffes aller Zeiten wieder näher kommen, indem es ihn auf das Wesentliche konzentriert. Die Handlung und die handelnden Personen sollen bei unserem Figaro-Projekt im Mittelpunkt stehen und nicht die Ablenkung durch ein Brimborium an Operneffekten.

Schauspieler werden mit ihren Mitteln und Fähigkeiten die Geschichte von Figaro neu erzählen und die Musik wird dazu eingesetzt, wofür sie geschrieben wurde, nämlich um das auszudrücken, was Worte nicht mehr ausdrücken können.

Ein hochkarätiges Ensemble rund um Regisseur Norbert Mladek widmet sich diesem Herzstück der Figaro Trilogie. Neben dieser Komödie, bei der auch gesungen und ein Cello und Cembalo zum Einsatz kommen wird, gibt es eine thematisch begleitende Ausstellung des Innsbrucker Künstlers André Linder. Zudem gibt es Liederabende, Konzerte und Lesungen.

Der Programmüberblick:

Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro

von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

mit: Bina Blumencron, Bernhard Ehrenfellner, Clemens Kölbl, Julia Kronenberg, Philip Leenders, Christine Ransmayr, Géza Terner und Kathrin Walder

Regie: Norbert Mladek

Premiere: 27. Juni 2008, 20 Uhr

weitere Vorstellungen: 28. Juni 2008, 20 Uhr

7./8./10./13./14./15./17. Juli, 20 Uhr

Liederabend mit Clemens Kölbl und Kathrin Walder & Lesung von Sylvia Tschörner

Lieder aus Figaro, Texte von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Mittwoch, 2. Juli 2008, 20 Uhr

Wo'Xang goes Figaro

A-Capella-Konzert des Tiroler Frauenquartetts Wo'Xang und Lesung von Sylvia Tschörner.

Sa, 05. Juli 2008, 20 Uhr

Mozartbriefe | Lesung von Stefan Raab mit Begleitung des Duo Amicelli

So. 6. Juli 2008, 20 Uhr

begleitende Austellung von André Linder

ab 27. Juni 2008, 20 Uhr

www.theater-praesent.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche