Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
theater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbrucktheater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbrucktheater praesent:...

theater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbruck

vom 27. Juni - 17. Juli um 20:00 Uhr im Siebenkapellenareal

Kern dieses Festivals ist die Theaterproduktion "Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro" von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais. Eine schwungvolle Komödie über Liebe, Macht, Intrigen, Listen und Verwechslungen!

»Laster, Missbrauch und Willkür ändern sich nicht, sondern verstecken sich unter tausend Formen hinter der Maske der herrschenden Sitten: diese Maske herunterzureißen ist die edle Aufgabe dessen, der sich dem Theater verschreibt ... Man kann die Menschen nur verändern, indem man sie zeigt, wie sie sind. ... Die wirksame, wahrhaftige Komödie ist keine verlogene Lobeshymne, kein hohler akademischer Diskurs.«

So schreibt Beaumarchais im Vorwort zu seiner „Figaro-Trilogie“. Theater praesent will diesem Grundgedanken des erfolgreichsten Opernstoffes aller Zeiten wieder näher kommen, indem es ihn auf das Wesentliche konzentriert. Die Handlung und die handelnden Personen sollen bei unserem Figaro-Projekt im Mittelpunkt stehen und nicht die Ablenkung durch ein Brimborium an Operneffekten.

Schauspieler werden mit ihren Mitteln und Fähigkeiten die Geschichte von Figaro neu erzählen und die Musik wird dazu eingesetzt, wofür sie geschrieben wurde, nämlich um das auszudrücken, was Worte nicht mehr ausdrücken können.

Ein hochkarätiges Ensemble rund um Regisseur Norbert Mladek widmet sich diesem Herzstück der Figaro Trilogie. Neben dieser Komödie, bei der auch gesungen und ein Cello und Cembalo zum Einsatz kommen wird, gibt es eine thematisch begleitende Ausstellung des Innsbrucker Künstlers André Linder. Zudem gibt es Liederabende, Konzerte und Lesungen.

Der Programmüberblick:

Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro

von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

mit: Bina Blumencron, Bernhard Ehrenfellner, Clemens Kölbl, Julia Kronenberg, Philip Leenders, Christine Ransmayr, Géza Terner und Kathrin Walder

Regie: Norbert Mladek

Premiere: 27. Juni 2008, 20 Uhr

weitere Vorstellungen: 28. Juni 2008, 20 Uhr

7./8./10./13./14./15./17. Juli, 20 Uhr

Liederabend mit Clemens Kölbl und Kathrin Walder & Lesung von Sylvia Tschörner

Lieder aus Figaro, Texte von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Mittwoch, 2. Juli 2008, 20 Uhr

Wo'Xang goes Figaro

A-Capella-Konzert des Tiroler Frauenquartetts Wo'Xang und Lesung von Sylvia Tschörner.

Sa, 05. Juli 2008, 20 Uhr

Mozartbriefe | Lesung von Stefan Raab mit Begleitung des Duo Amicelli

So. 6. Juli 2008, 20 Uhr

begleitende Austellung von André Linder

ab 27. Juni 2008, 20 Uhr

www.theater-praesent.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche