Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Sycorax Münster: "Kommt ein Mann zur Welt" Von Martin HeckmannsTheater Sycorax Münster: "Kommt ein Mann zur Welt" Von Martin HeckmannsTheater Sycorax Münster:...

Theater Sycorax Münster: "Kommt ein Mann zur Welt" Von Martin Heckmanns

Premiere 20. Oktober 2010, 20 Uhr im Theater im Pumpenhaus

Soll das ein Witz sein? Wie man’s nimmt, das Leben. Martin Heckmanns erzählt in seiner wundervoll schief geborenen Komödie Kommt ein Mann zur Welt von einer Durchschnitts-Existenz im Zeitraffer, von der Wiege bis zur Bahre.

Protagonist Bruno, schon im Kreißsaal lyrisch begabte Plaudertasche, durchleidet das volle Trivialitätsprogramm aus Familienhölle, Drogenpartys und Karaokegesang. Aus Daueridentitätskrise, Liebessehnsucht und Alzheimer-Angst. Unentwegt im Dialog mit Stimmen, den Ausländern im Kopf, die Tippgeber sind und Verrücktmacher. Aber wie’s richtig geht, weiß nicht mal das Lebensberatungsstudio Provitalofen.

Heckmanns, Erfolgsautor ohne Erfolgsrezept, Sprachphilosoph und Kalauerkünstler, rührt an die großen Fragen und letzten Dinge. Schwarzhumorig, kitschfrei, alltagsklug. »Wo bin ich, wenn ich denke?«, fragt sich Bruno. »Wem nützt der Mond?« Und, im Anfall akuter Ego-Migräne: »Ist das noch Krankheit oder bin das schon ich?« Sycorax, die Spezialisten für Genre-Grenzgänge und Lebensbefragungen der anderen Art, bringt mit zehnköpfigem Ensemble in der Regie von Artkamp/Kerklau Heckmanns’ Prosa zum Leuchten. Spürt mit ihm der Frage nach, was übrig bleibt, wenn mitten im Wünschen schon wieder Feierabend ist.

ES SPIELEN J. Bayer, M. Böhm, I. Crüll, J. Dombrowski, M. Horn, D. Martin, K. Schönberger, S. Schwering, G. Sowa, G. Terbaum

REGIE P. Artkamp, M. Kerklau

BÜHNE H. Salomon

KOSTÜME B. Zumdick

MUSIK/KOMPOSITION K. Niggemann

LICHTDESIGN V. Sippel

ASSISTENZ J. Schwellenbach

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT R. Roring

GRAFIKDESIGN V. Blom

PRODUKTION Theater Sycorax

KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus

FÖRDERER Stadt Münster, Fonds Soziokultur

Weitere Termine: Fr. 22., Sa. 23. und So. 23. Oktober, jeweils um 20 Uhr

Preis: 13,- / erm. 8,- Euro

VVK: WN-Ticket-Shop

Reservierungen im Pumpenhaus unter 0251-233443 oder über die Website

www.pumpenhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche