Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Ulm: KABALE UND LIEBE - Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich SchillerTheater Ulm: KABALE UND LIEBE - Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich...Theater Ulm: KABALE UND...

Theater Ulm: KABALE UND LIEBE - Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller

PREMIERE 02.10.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Ohne den Flötenunterricht bei Musiklehrer Miller hätten sich die bürgerliche Luise, Millers einzige Tochter, und der adelige Major Ferdinand, Sohn des Präsidenten, niemals kennen gelernt. Entgegen der Pläne, die ihre Väter für sie haben, verlieben sie sich und verteidigen mutig die nicht standesgemäße Verbindung.

Ferdinands Vater, Präsident von Walter, will aus machtpolitischen Gründen seinen Sohn mit Lady Milford, der Geliebten des Herzogs, verheiraten. Um Ferdinand dazu zu bewegen, sich von Luise loszusagen und der Zweckehe zuzustimmen, spinnt der Präsident – angetrieben von Sekretär Wurm – eine perfide Intrige: Er macht Ferdinand glauben, Luise betröge ihn. Aus tiefer Zuneigung wird rasende Eifersucht...

Im Alter von 23 Jahren schrieb Friedrich Schiller mit KABALE UND LIEBE sein drittes Bühnenwerk. Dieser Klassiker der Epoche des Sturm und Drang ist eine radikale Abrechnung mit der herrschenden Gesellschaftsordnung. Er zeigt die Facetten eines Generationenkonflikts, der ebenso zeitlos ist wie der Gegensatz zwischen individuellem Interesse und gesellschaftlicher Norm.

MIT Jörg-Heinrich Benthien, Dan Glazer, Wilhelm Schlotterer, Tini Prüfert, Fabian Gröver, Gunther Nickles, Sibylle Schleicher, Sidonie von Krosigk, Christel Mayr

INSZENIERUNG Andreas von Studnitz

BÜHNE & KOSTÜME Marianne Hollenstein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche