Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Würzburg: Ungewöhnlich ambitionierte Theaterarbeit abseits grosser TheaterzentrenTheater Würzburg: Ungewöhnlich ambitionierte Theaterarbeit abseits grosser...Theater Würzburg:...

Theater Würzburg: Ungewöhnlich ambitionierte Theaterarbeit abseits grosser Theaterzentren

Das Theatermagazin „Die deutsche Bühne“ herausgegeben vom deutschen Bühnenverein startet alljährlich eine Umfrage bei ihren Autorinnen und Autoren und zieht so eine Theater-Bilanz der abgelaufenen Spielzeit.

Beurteilt werden die beste Gesamtleistung eines Hauses, herausragende Beiträge in den einzelnen Sparten und dem Bereich der Ausstattung, größte Enttäuschungen und „ungewöhnlich ambitionierte Theaterarbeit abseits großer Zentren“.

Das Mainfranken Theater Würzburg machte in dieser letztgenannten Rubrik auf Grund der vergangenen Spielzeit 2005/2006 von sich reden. Mit den beschränkten finanziellen Mitteln einer kleineren Stadt bzw. einer kleinen Bühne oder in einem Umfeld, in dem es experimentelle Theaterkonzepte traditionell schwer haben, sei dem Theater ein besonders ambitioniertes Gesamtprogramm gelungen. Zu danken ist diese Bewertung sicherlich unter anderem der Ausgrabung der Hans Pfitzner Oper „das Herz“ und den Schauspielproduktionen „Ödipus, Tyrann“ von Sophokles („Heiner Müllers „Ödipus“ glückt in Würzburg wie eine Sprengkraft-Probe“, Abendzeitung Nürnberg) und „Glaube, Liebe, Hoffnung“ von Ödön von Horvath. Letzteres war bereits bei den Bayerischen Theatertagen in Memmingen ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche