Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TheaterFABRIK Gera: „Arbeitsagentur im Märchenland“TheaterFABRIK Gera: „Arbeitsagentur im Märchenland“TheaterFABRIK Gera:...

TheaterFABRIK Gera: „Arbeitsagentur im Märchenland“

Premiere Freitag, 13. Juni 2008, 18:00 Uhr in der Tonhalle Gera

eine Eigenproduktion der TheaterFABRIK

12 Jugendliche im Alter zwischen 11 und 14 Jahren untersuchen seit September 2007 Märchen auf potentielle Arbeitslosigkeit.

In der Welt der Märchen hat jeder seinen Platz - es herrschen Recht und natürlich der König. Doch dann passiert es: Der Bergbau wird eingestellt und die 7 Zwerge verlieren ihren Arbeitsplatz. Dank Schneewittchens Innovation gründen die Zwerge eine Arbeitsagentur und versuchen sich mittels Imagekampagnen und PR-Aktionen im Märchenland zu behaupten. Jetzt müssen sie nur noch die Märchenlandbewohner für die Umschulungen begeistern!

Unter der Leitung von Karen Becker und Lisa Großmann stehen: Melanie Diesel, Vanessa Ebert, Maximilian Fafetine, Laura Friedrich, Justine Geffken, Jasmin Geyer, Katharina Lösekan, Tino Müller, Laura Purschke, Dominik Vorsatz, Julia Wolf und Philipp Zenker auf der Bühne.

Das Stück entstand im Rahmen des „HOTEL SUBBOTNIK– Akademie für angewandtes Leben“, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes im Fonds „Arbeit in Zukunft“.

Die zweite Vorstellung findet am Samstag, 14. Juni um 16:00 Uhr in Kombination mit der 3. Diskussionsrunde „Kaminrunde: Arbeit&Leben“ (17:30) statt.

Karten können in der TheaterFABRIK unter (0365) 214 78 59 oder im Internet unter www.theaterfabrik-gera.de reserviert werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche