Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterhaus Jena: Testpublikum gesuchtTheaterhaus Jena: Testpublikum gesuchtTheaterhaus Jena:...

Theaterhaus Jena: Testpublikum gesucht

Das Theaterhaus Jena lädt für Dienstag, 9.10., 20:00 Uhr zur Öffentlichen Hauptprobe seiner Spielzeiteröffnungsinszenierung "Second Life" ein.

Der Abend kreist um die Fragen: Gibt es uns wirklich? Oder sind wir das Produkt eines göttliche Users? Wohnt Gott im Universum oder in unserem rechten Stirnlappen? Was ist mit unserer Selbstbestimmung?

Die von Tomas Schweigen und dem Jenaer Ensemble erdachte und erarbeitete Inszenierung überrascht das Publikum mit immer neuen Spielebenen, stellt die eigenen Thesen in Frage, kommentiert, konterkariert und sabotiert sich selbst, so dass man sich als Zuschauer fast wie in einem philosophischen Spiegelkabinett wähnt.

Die Grundsituation: ein Bibelverein hat das Theaterhaus Jena gemietet, um eine Bildungsveranstaltung abzuhalten.

Die Themen: Die Schöpfung, Glaubensfragen und das Internetportal »Second Life« als ein modernes Medium für die Suche nach Gott.

Bernhard Dechant, Vera von Gunten, Julian Hackenberg, Roman Haselbacher, Ralph Jung und Saskia Taeger sind Bernhard, Vera, Julian, Roman, Ralph und Saskia, wunderbar verrückte Missionare, die uns niemals loslassen auf dem Weg durch ihre ver–rückten Gedankenlabyrinthe.

Eine tolle Möglichkeit übrigens, die beiden neuen Schauspielerkollegen Julian Hackenberg und Ralph Jung kennen zu lernen. Und das Internetportal »Second Life«? Ob man es mag oder nicht, spielt keine Rolle, ist es doch nur der Anlass in diesem intelligenten Spiel von These und Antithese.

Karten zum Preis von 2 € gibt es an der Abendkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche