Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater&Philharmonie Thüringen Gera/Altenburg: Kay Kuntze wird künstlerischer IntendantTheater&Philharmonie Thüringen Gera/Altenburg: Kay Kuntze wird künstlerischer...Theater&Philharmonie...

Theater&Philharmonie Thüringen Gera/Altenburg: Kay Kuntze wird künstlerischer Intendant

Eine Findungskommission, bestehend aus den drei Gesellschaftern, zwei Vertretern des Freistaats Thüringen sowie – in beratender Funktion – Vertretern des Betriebsrats und des Bühnenvereins, einigte sich auf Kay Kuntze als neuen künstlerischen Intendanten und Geschäftsführer von Theater- und Philharmonie Thüringen GmbH (TPT).

Am 1. August 2011 soll Kay Kuntze seine Arbeit als neuer künstlerischer Intendant von Theater und Philharmonie Thüringen aufnehmen.

Zur Person des designierten künstlerischen Intendanten:

Kay Kuntze wurde 1966 in Berlin geboren. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

An der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg erhielt er im von Professor Götz Friedrich geleiteten Studiengang Musiktheater-Regie sein Diplom „mit Auszeichnung“. Der profilierte Theatermann hat mittlerweile knapp 60 Inszenierungen an renommierten Bühnen im In- und Ausland vorgenommen. 2002 hat Kay Kuntze die künstlerische Leitung der Berliner Kammeroper übernommen. Er nimmt zudem Lehraufträge wahr, so unterrichtet er unter anderem seit 2010 „Dramatischer Unterricht“ an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Darüber hinaus ist Kay Kuntze als Juror gefragt, so unter anderem beim internationalen Gesangswettbewerb Kammeroper Schloss Rheinsberg.

Dem hiesigen Publikum ist Kay Kuntze ebenfalls bekannt. Er inszenierte die Oper „Scharlatan“ von Pavel Haas, die 2008 in Gera und 2009 in Altenburg gezeigt wurde. Und in der neuen Spielzeit von Theater und Philharmonie Thüringen wird Kay Kuntze „Carmen“ inszenieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche