Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theatersommer 2009 am Theater TrierTheatersommer 2009 am Theater TrierTheatersommer 2009 am...

Theatersommer 2009 am Theater Trier

Im Juni und Juli 2009 präsentiert das Theater Trier ein vielseitiges, alle Sparten des Hauses umfassendes Sommerprogramm. Zu sehen sind über 25 Zusatzvorstellungen; darunter drei Konzertveranstaltungen, fünf Vorstellungen der Neuinszenierung TURANDOT, vier Vorstellungen des Gastspiels COMEDIAN HARMONISTS - EIN NEUER FRÜHLING der Gruppe Comedian Harmonists Today, zwei Festivals der Sparten Tanz- und Musiktheater sowie Zusatzvorstellungen der Spielzeithighlights 2008/09.

Bereits am 14. Juni kommt es zu einem Programmhöhepunkt: Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier und das Orchestre National de Lorraine präsentieren in einem gemeinsamen Konzert Werke von Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky. Die Musikalische Leitung hat Jacques Mercier.

Ein Gastspiel der COMEDIAN HARMONISTS TODAY entführt musikalisch in die 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts und präsentiert die ebenso erfolgreiche wie bewegende Geschichte der berühmten

A-Cappella-Gruppe.

Ein weiterer Höhepunkt: die Trier-Premiere von TURANDOT, eine Koproduktion mit dem Teatro Ventidio Basso aus Ascoli Piceno/Italien. Die Premiere der Oper von Giacomo Puccini findet am 20. Juni im Großen Haus statt.

Sommer ist Festivalzeit: Das Tanzfestival LE TRANSFRONTALIERS führt am 4., 6. und 7. Juni zeitgenössischen Tanz aus Frankreich, Luxemburg und Polen nach Trier. Den Abschluss bildet der „Tanzmarathon“ TRIER TANZT. Am 7. Juni ab 18 Uhr präsentieren sich - nach 2008 zum zweiten Mal - Tanzgruppen und Tanzschulen aus Trier und der Region auf der großen Bühne des Hauses.

Eine besondere Premiere im Rahmen des Programms: das FESTIVAL FÜR NEUES MUSIKTHEATER AN EINEM TAG. Das Programm beinhaltet u.a. die Uraufführung eines Auftragswerkes des Theaters Trier.

Eine Reihe von Zusatzvorstellungen von überaus beliebten Produktionen der laufenden Spielzeit sowie viele weitere Veranstaltung im und um das Theater herum runden das Programm ab.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche