Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Titelkampf: Das Länderspiel der deutschen gegen die österreichischen AutorenTitelkampf: Das Länderspiel der deutschen gegen die österreichischen AutorenTitelkampf: Das...

Titelkampf: Das Länderspiel der deutschen gegen die österreichischen Autoren

Am 23. Juni, DAS (eigentliche) sportliche Großereignis dieses

Fußballjahres: Um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz Eibesbrunnergasse in Wien treten an:

für Österreich: Gerhard Altmann, Martin Amanshauser, Clemens Berger, Georg Bydlinski, Helmut Emersberger, Franzobel, Christian Futscher, Michael Hansel, Christoph Mauz, Christian Nothegger, Reinhard Prenn, Gerhard Ruiss, Günther Stocker, Thomas Schafferer. Teamchef: Willy Kaipel.

für Deutschland: Wolfgang Maria Bauer, Ralf Bönt, Klaus Döring, Luthardt, Michael Kröchert, Norbert Kron, Andreas Merkel, Christoph Nußbaumeder, Albert Ostermaier, Konstantin Richter, Moritz Rinke, Simon Roloff, Jochen Schmidt, Daniel Siemens, Jan Costin Wagner, Frank Willmann.. Teamchef: Hans Maier (ehemaliger Trainer FC Nürnberg)

Um 20 Uhr im Kasino am Schwarzenbergplatz werden am Abend, ausgewählte

Autoren beider Mannschaften (Moritz Rinke, Jochen Schmidt, Christoph

Nußbaumeder, Wolfgang Maria Bauer, Egyd Gstättner, Gerhard Ruiss, Christian Futscher) zum eigentlichen Finale antreten. Mit titelverdächtiger Prosa, verklärter Fan-Lyrik, kurzen Pässen, hohen Flanken, versiebten Chancen und anschließendem Torwandschießen.

Kommentiert von Günther Koch, legendäre Radiostimme des Bayerischen

Rundfunks, auf deutscher und dem berühmten ORF-Sportreporter Robert

Seeger auf österreichischer Seite.

Spielorte:

15 Uhr: Sportplatz Eibesbrunnergasse im 10. Bezirk (Eibesbrunnergasse

13, 1110 Wien). Eintritt frei

20 Uhr: Kasino am Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien. Eintritt Euro

15/7,-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche